Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschliessen Des Tests; Polgleichlaufüberwachung Ccpdsc; Verifizieren Der Einstellungen - ABB RED 670 Handbuch

Leitungsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED 670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 309-UDE -
10.5.9.2
10.5.10
10.5.10.1
Leitungsdifferentialschutz RED670 2.0 IEC
Inbetriebnahme-Handbuch
Funktionsprüfung über Sekundäreinspeisung durchführen
11. Setzen Sie den Binäreingang RELEASE zurück.
12. Schalten Sie den Fehlerstrom zu.
Es darf kein Signal TRIP auftreten.
13. Schalten Sie den Fehlerstrom ab.

Abschliessen des Tests

Prüfen Sie eine weitere Funktion oder beenden Sie den Test, indem Sie die Einstellung
Testmodus auf Aus ändern. Stellen Sie die Verbindungen wieder her und setzen Sie die
Einstellungen wieder auf ihre ursprünglichen Werte zurück, sofern diese für die
Prüfungen verändert wurden.
Polgleichlaufüberwachung CCPDSC
Bereiten Sie das Gerät für die Überprüfung der Einstellungen aus Kapitel
"Vorbereitung des Geräts zur Verifizierung der Einstellungen"

Verifizieren der Einstellungen

1.
Externe Erkennungslogik, Kontaktfunktion Auswahl = ContSel Einstellung
gleicht CCPDSC Signal vom LS. Den Binäreingang EXTPDIND aktivieren und
die Auslösezeit von CCPDSC messen.
Nutzen Sie zum Anhalten des Zeitglieds das Signal TRIP vom konfigurierten
Binärausgang.
2.
Die gemessene Zeit mit dem eingestellten Wert tTrip vergleichen.
3.
Setzen Sie den Eingang EXTPDIND zurück.
4.
Aktivieren Sie den Binäreingang BLKDBYAR.
Dieser Test sollte zusammen mit der Wiedereinschaltautomatik Autorecloser
SMBRREC durchgeführt werden.
5.
Aktivieren Sie den Binäreingang EXTPDIND.
Es darf kein Signal TRIP auftreten.
6.
Setzen Sie die beiden Binäreingänge BLKDBYAR und EXTPDIND zurück.
7.
Aktivieren Sie den Binäreingang BLOCK.
8.
Aktivieren Sie den Binäreingang EXTPDIND.
Es darf KEIN Signal TRIP auftreten.
9.
Setzen Sie die beiden Binäreingänge BLOCK und EXTPDIND zurück.
10. Wenn die interne Erkennungslogik-Kontaktfunktion Auswahl = ContSel, dann
gleicht die Einstellung der Polstellung der Hilfskontakte. Setzen Sie die
Eingänge POLE1OPN...POLE3CL in einen Zustand, in dem die
Polgleichlauflogik aktiviert wird und Schritt 2 bis
11. Unsymmetrische Stromerkennung mit LS-Überwachung: Stellen Sie den
gemessenen Strom in einem Leiter auf 110 % des Stromfreigabepegels ein.
Aktivieren Sie CLOSECMD und messen Sie die Auslösezeit des Schutzes
CCPDSC.
Nutzen Sie zum Anhalten des Zeitglieds das Signal TRIP vom konfigurierten
Binärausgang.
Abschnitt 10
vor.
6
wiederholt.
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis