Innenbeleuchtung
Taste / Position: Funktion
Innenleuchten ausschalten.
Innenleuchten einschalten.
Türkontaktschalter einschalten (Mittelstel-
lung).
Innenleuchten schalten sich automatisch
beim Entriegeln des Fahrzeugs, dem Öff-
nen einer Tür oder Abziehen des Zünd-
schlüssels ein.
Das Licht erlischt einige Sekunden nach
dem Schließen aller Türen, beim Verriegeln
des Fahrzeugs oder Einschalten der Zün-
dung.
Leseleuchte ein- oder ausschalten.
Ambientebeleuchtung: in der Türverkleidung,
wechselt je nach Fahrmodus die Farbe (weiß
oder rot).
›››
Seite 143
26
Grundsätzliches
Front- und Heckscheibenwischanlage
Abb. 44
Bedienung von Windschutz- und
Heckscheibenwischer
Hebel in die gewünschte Position bewegen
Scheibenwischer ausgeschaltet.
0
Intervallwischen für die Frontscheibe.
›››
Mit Schalter
Abb. 44
fen (Fahrzeuge ohne Regensensor) oder
1
Empfindlichkeit des Regensensors ein-
stellen.
Langsames Wischen.
2
Schnelles Wischen.
3
Tippwischen – kurzes Wischen. Hebel
länger nach unten gedrückt halten, um
4
schneller zu wischen.
Wisch-Wasch-Automatik zum Reinigen
5
der Frontscheibe bei gezogenem Hebel.
Hebel in die gewünschte Position bewegen
Intervallwischen für die Heckscheibe.
Der Heckscheibenwischer wischt etwa
6
alle 6 Sekunden.
Wisch-Wasch-Automatik zum Reinigen
7
der Heckscheibe bei gedrücktem Hebel.
›››
Seite 144
›››
›››
SEAT-Informationssystem
Intervallstu-
A
Einleitung zum Thema
Bei eingeschalteter Zündung können über
die Menüs die verschiedenen Funktionen des
Displays aufgerufen werden.
Bei Fahrzeugen mit Multifunktionslenkrad
entfallen die Tasten im Scheibenwischerhe-
bel. Die Multifunktionsanzeige kann dann
ausschließlich über die Tasten dieses Lenk-
rads bedient werden.
in Scheibenwischerhebel auf
Seite 144
Seite 55