10-12 RÄDER/REIFEN
Räder (Felgen)
Anbau der Auswuchtgewichte
•
Kontrollieren, ob das Gewicht an der Klammer Spiel hat.
Ist dies der Fall, das Gewicht entsorgen.
Hat das Auswuchtgewicht Spiel zum Felgenflansch,
wurden Zunge und/oder Klammer des Auswuchtge-
wichts gedehnt. Das lose Auswuchtgewicht erset-
zen.
Alte Auswuchtgewichte nicht mehr verwenden.
Nicht ausgewuchtete Räder können beim Fahren
eine Gefahr darstellen.
Das Auswuchtgewicht endgültig befestigen, wenn die
vorgeschriebene Auswuchtung erreicht ist.
Auswuchtgewicht
Teilenummer
41075-0014
41075-0015
41075-0016
○
Auswuchtgewichte sind beim Kawasaki-Händler in Ge-
wichtsgrößen von 10, 20 und 30 Gramm erhältlich. Eine
Unwucht von weniger als 10 Gramm wirkt sich im All-
gemeinen nicht auf die Fahreigenschaften aus.
○
Niemals mehr als vier (vorne) bzw.
Auswuchtgewichte (mehr als 90 Gramm) verwenden.
Wenn für das Rad ein zu großes Auswuchtgewicht
erforderlich ist, das Rad demontieren und die Ursache
bestimmen.
•
Die Zunge des Auswuchtgewichts, die Reifenwulst und
den Felgenflansch mit Gummischmiermittel oder Seifen-
lauge schmieren. Auf diese Weise rutscht das Auswucht-
gewicht leichter auf den Felgenflansch.
Den Reifenwulst nicht mit Motoröl oder Erdöldestil-
laten schmieren, da dadurch der Reifen angegriffen
würde.
•
Das Auswuchtgewicht auf die Felge montieren.
○
Das Auswuchtgewicht durch Drücken oder leichte Ham-
merschläge [B] gegen das Auswuchtgewicht in der auf
der Abbildung dargestellten Richtung auf den Felgen-
flansch [A] aufschieben.
Reifenwulst [C]
Zunge [D]
ACHTUNG
Gewicht
10 g
20 g
30 g
ANMERKUNG
VORSICHT
drei (hinten)