Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet; Netzanschluss - universal robots UR10/CB3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Ethernet

An der Unterseite des Steuerger¨ a ts befindet sich ein Ethernet-Anschluss; siehe Ab-
bildung unten.
Die Ethernet-Schnittstelle kann f ¨ ur folgende Zwecke verwendet werden:
Die elektrischen Spezifikationen sind unten angegeben.

4.6 Netzanschluss

Das Netzkabel vom Steuerger¨ a t verf ¨ ugt am Ende ¨ uber einen standardm¨ a ßigen IEC-
Stecker. Verbinden Sie den IEC-Stecker mit einem l¨ a nderspezifischen Netzstecker
oder Netzkabel.
Um den Roboter zu aktivieren, muss das Steuerger¨ a t an das Stromnetz angeschlos-
sen sein. Dies muss ¨ uber die IEC C20 Steckdose an der Unterseite des Steuerger¨ a ts
mit einem entsprechenden IEC C19 Kabel geschehen; siehe Abbildung unten.
Die Stromversorgung muss mindestens mit dem Folgenden ausgestattet sein:
Es wird empfohlen, als einfaches Mittel zur Verriegelung und Abschaltung einen
Hauptschalter zu installieren, mit dem alle Ger¨ a te in der Roboteranwendung aus-
geschaltet werden k ¨ onnen.
Die elektrischen Spezifikationen finden Sie in der untenstehenden Tabelle.
UR10/CB3
• MODBUS E/A Erweiterungsmodule. Mehr dazu in Teil II.
• Fernzugriff und Fernsteuerung.
Parameter
Kommunikationsgeschwindigkeit
• Verbindung mit Masse.
• Hauptsicherung.
• Fehlerstromeinrichtung.
Min
10
I-38
4.6 Netzanschluss
Typ
Max
Einheit
-
100
Mb/s
Version 3.1
(rev. 17782)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis