Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Optionen - universal robots UR10/CB3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.12 Installation
Funktionen
Erweiterte Optionen anzeigen
Dieses Kontrollk¨ a stchen zeigt die erweiterten Optionen f ¨ ur jedes Signal bzw. blen-
det diese aus.

Erweiterte Optionen

12.12 Installation
Kunden, die Industrieroboter kaufen, m ¨ ochten allgemein in der Lage sein, einen
Roboterarm zu steuern oder zu bet¨ a tigen und den Roboterarm in Relation zu ver-
schiedenen Objekten und Grenzen in der Umgebung des Roboterarms zu program-
mieren, wie beispielsweise Maschinen, Objekte oder Formlinge, Aufs¨ a tze, F ¨ orderer,
Paletten oder Sichtsysteme. Traditionell erfolgt dies durch die Definition von ,,Rah-
men" (Koordinatensysteme), die einen Bezug zwischen dem internen Koordinaten-
system des Roboterarms (das grundlegende Koordinatensystem) und dem Koordi-
Version 3.1
(rev. 17782)
• Update-H¨ a ufigkeit: Mit diesem Men ¨ u kann die Aktualisierungsfrequenz des
Signals ge¨ a ndert werden. Dies gilt f ¨ ur die Frequenz, mit der Anfragen an das
dezentrale MODBUS-Steuerger¨ a t geschickt werden, um den Signalwert ent-
weder zu lesen oder zu schreiben.
• Slave-Adresse: Dieses Textfeld kann verwendet werden, um eine spezifische
Slave-Adresse f ¨ ur Anfragen im Zusammenhang mit einem spezifischen Signal
einzustellen. Der Wert muss im Bereich von 0-255 liegen. Der Standardwert
ist 255. Wenn Sie diesen Wert ¨ a ndern, wird empfohlen, das Handbuch des
dezentralen MODUS-Ger¨ a ts zu konsultieren, um seine Funktion zu pr ¨ ufen,
wenn die Slave-Adresse ge¨ a ndert wird.
Funktionen
II-35
CB3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis