Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Post-Implantationseigenschaften; Vom Patienten Ausgelöste Überwachung (Ptm) - Boston Scientific AUTOGEN CRT-D Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

POST-IMPLANTATIONSEIGENSCHAFTEN

Vom Patienten ausgelöste Überwachung (PTM)
Diese Funktion ist in den AUTOGEN-, DYNAGEN-, INOGEN-, ORIGEN-, INCEPTA-,
ENERGEN-, PUNCTUA- und COGNIS-Geräten verfügbar.
„Vom Patienten ausgelöste Überwachung" gestattet es dem Patienten, die Speicherung von
EGM, Intervallen und annotierten Markern während einer symptomatischen Episode auszulösen,
indem er einen Magneten über das Aggregat hält. Weisen Sie den Patienten an, dass er den
Magneten kurz und nur einmal über das Gerät halten soll.
„Vom Patienten ausgelöste Überwachung" wird aktiviert, indem „EGM speichern" als gewünschte
Magnetreaktion gewählt wird. Diese befindet sich im Bereich „Magnet und Piepton" im Bildschirm
„Einstellung V-Tachy-Therapie".
Wenn PTM aktiviert ist, kann der Patient die Datenaufzeichnung auslösen, indem er für
mindestens 2 Sekunden einen Magneten über das Gerät hält. Das Gerät speichert dann die
Daten für den Zeitraum von bis zu 2 Minuten vor und bis zu 1 Minute nach der
Magnetaktivierung. Die gespeicherten Daten umfassen die Episodennummer, die Frequenzen
bei der Magnetanwendung sowie die Startzeit und das Datum der Magnetanwendung. Nachdem
ein EGM erstellt und gespeichert wurde, wird PTM deaktiviert. Um ein weiteres EGM zu
speichern, muss das Funktionsmerkmal „PTM" mit dem Programmiergerät erneut aktiviert
werden. Wenn der Patient nach 60 Tagen die Datenspeicherung nicht ausgelöst hat, wird PTM
automatisch deaktiviert.
Beim Speichern von Daten wird der zugehörige Episodentyp im Arrhythmie-Logbuch als „PTM"
gespeichert.
VORSICHT: Die Verwendung der Funktion „Vom Patienten ausgelöste Überwachung" ist
sorgfältig abzuwägen, da sie während ihrer Aktivierung folgende Konsequenzen mit sich bringt:
Alle anderen Magnetfunktionen einschließlich der Therapieinhibierung werden deaktiviert.
Die Funktion „Magnet/Piepton" zeigt keine Magnetposition an.
Die Funktionsdauer des Geräts wird beeinträchtigt. Um die Auswirkungen auf die
Funktionsdauer zu minimieren, ermöglicht PTM lediglich die Speicherung einer einzigen
Episode. Außerdem wird PTM automatisch deaktiviert, wenn 60 Tage lang keine
Datenaufzeichnung ausgelöst wurde.
Nachdem das EGM gespeichert wurde (oder 60 Tage verstrichen sind), wird PTM deaktiviert,
und die Magnetreaktion des Geräts wird automatisch auf Therapie inhib. eingestellt. Das
Aggregat inhibiert jedoch erst die Therapie, wenn der Magnet 3 Sekunden lang entfernt und
danach erneut über das Gerät gehalten wird.
Die Funktion „Vom Patienten ausgelöste Überwachung" wird wie folgt programmiert:
1. Aus dem Hauptbildschirm die Registerkarte „Einstellungen" wählen und hier „Überblick
Einstellungen" wählen.
2. Aus der Registerkarte „Überblick Einstellungen" die Funktion „Ventrikuläre Tachy-Therapie"
wählen.
3. In Ventrikuläre Tachykardie-Therapie die Details-Schaltfläche Einstellung V-Tachy-Therapie
wählen.
4. Magnetreaktion auf „EGM speichern" programmieren.
Patientendiagnostik und Nachsorge
Post-Implantationseigenschaften
6-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis