Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amtberechtigung Für Gruppe Einstellen - Auerswald COMpact 5000R Bedienungsanleitung

Tk-anlage für analog-/isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur intern, mit Notruf: Notrufnummern können gewählt, aber keine
kommenden Rufe von extern angenommen werden.
Nur intern, keine Notrufe: Es können keine externen Gespräche geführt
werden.
Amtabhängig: Die Amtberechtigung wird für jeden einzelnen externen
Anschluss getrennt eingestellt.
Hinweise:
Mithilfe eines Sperrwerks können die erteilten Amtberechtigungen um
bestimmte Rufnummern eingeschränkt werden.
Mithilfe eines Freiwerks können die hier erteilten Amtberechtigungen um
bestimmte Rufnummern erweitert werden.
Mit der Telefonbuchberechtigung kann die Wahl aller im Telefonbuch einge-
tragenen Rufnummern ermöglicht werden.
Der Amtzugang eines Teilnehmers kann auch durch ein leeres Gebühren-
konto verhindert werden.
4. Bei Auswahl Amtabhängig: Klicken Sie auf Experte und wählen Sie in den Listen-
feldern für die einzelnen externen Anschlüsse die gewünschten Amtberechtigungen
aus.
Amtberechtigung für Gruppe einstellen
Vorgehensweise:
• Getrennt für Gruppen
• Getrennt für Konfigurationen
• Über den Konfigurationsmanager
Hinweis: Die Einstellung ist wie im Folgenden beschrieben auch konfigura-
tionsabhängig über Profile möglich (... > Profile > Konfiguration > Konfigu-
rieren > ...). Ist das Kontrollkästchen Profilgesteuerte Einstellung aktiviert,
gilt die rechts daneben eingestellte Eigenschaft. Zur Zuordnung des Profils
siehe Kapitel Einstellungen > Profile.
1. Öffnen Sie die Seite Gruppen > Eigenschaften > Amteinstellungen.
COMpact 5000/R - Firmware V6.6A - Installation, Bedienung und Konfiguration V05 03/2016
Funktionen
Amtberechtigung
Amtberechtigung für Gruppe einstellen
329

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000

Inhaltsverzeichnis