Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Auerswald Anleitungen
TK-Anlagen
COMpact 5000R
Bedienungsanleitung
Auerswald COMpact 5000R Bedienungsanleitung Seite 863
Tk-anlage für analog-/isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für COMpact 5000R
:
Erweiterte informationen
(1442 Seiten)
,
Inbetriebnahmeanleitung
(100 Seiten)
,
Bedienungsanleitung
(1090 Seiten)
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
943
944
945
946
947
948
949
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
Seite
von
968
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Inhaltsverzeichnis
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21
Seite 22 - Wichtige Informationen
Seite 23 - Sicherheitshinweise
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27 - Verwendete Symbole und Signalwörter
Seite 28 - Bestimmungsgemäße Verwendung
Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40 - Verwendung verschiedener Telefone
Seite 41
Seite 42 - Technische Daten
Seite 43
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48
Seite 49 - Copyright
Seite 50 - Umwelthinweis
Seite 51 - Konfigurationsmanager verwenden
Seite 52 - Konfigurationsmanager
Seite 53
Seite 54
Seite 55 - Bedienhinweise für den Konfigurationsman...
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59
Seite 60 - Sprache auswählen
Seite 61 - Port des Webservers einstellen
Seite 62
Seite 63 - Hilfe
Seite 64
Seite 65
Seite 66 - In der Hilfe suchen
Seite 67 - Aus der Hilfe drucken
Seite 68 - Telefonieren
Seite 69 - Kommende Rufe
Seite 70 - Anklopfende Rufe
Seite 71 - Anklopfenden annehmen
Seite 72 - Aktuelles Gespräch trennen und Anklopfen...
Seite 73 - Gehende Rufe
Seite 74 - Internes Gespräch einleiten
Seite 75 - Rufnummer am Direkten Amtapparat wählen
Seite 76 - Möglichkeiten bei einem nicht erfolgreic...
Seite 77 - Internen Rückruf bei besetzt einleiten
Seite 78
Seite 79 - Rückruf bei besetzt löschen
Seite 80 - Internen Rückruf bei Nichtmelden einleit...
Seite 81 - Externen Rückruf bei Nichtmelden einleit...
Seite 82 - Dringlichkeitsruf bei Anrufschutz einlei...
Seite 83 - Rückfragegespräch
Seite 84 - Möglichkeiten während einer Rückfrage
Seite 85 - Makeln
Seite 86 - Beide Gesprächspartner verbinden
Seite 87
Seite 88 - Vermitteln
Seite 89 - Vermitteln mit Ankündigung
Seite 90 - Einmann-Vermitteln (Vermitteln ohne Ankü...
Seite 91 - Dritten Teilnehmer rufen und mit aktivem...
Seite 92
Seite 93 - Konferenz
Seite 94 - Makeln einleiten während der Konferenz
Seite 95 - Beide Konferenzpartner verbinden
Seite 96 - Telefonbuch und Listen verwalten
Seite 97 - Telefonbuch
Seite 98 - Aus dem Telefonbuch wählen (Soft Call)
Seite 99
Seite 100 - Einträge löschen
Seite 101 - Telefonbuch exportieren
Seite 102 - Gesprächsdaten
Seite 103 - Spalten der Gesprächsdatenliste
Seite 104
Seite 105
Seite 106
Seite 107
Seite 108
Seite 109 - Filter verwenden
Seite 110 - Filter erstellen
Seite 111 - Filter konfigurieren
Seite 112
Seite 113 - Gesprächsdatenliste drucken
Seite 114 - Gesprächsdaten löschen
Seite 115 - Aus der Gesprächsdatenliste wählen (Soft...
Seite 116 - Zu erfassende Gespräche für die Gespräch...
Seite 117
Seite 118 - Währungsbezeichnung einstellen
Seite 119 - Kosten pro Gesprächseinheit einstellen
Seite 120 - Abrechnungsfaktor einstellen
Seite 121 - Einzelgesprächsnachweis löschen
Seite 122 - Berechtigung für das Löschen von Einzelg...
Seite 123 - SFTP-Transfer einer Gesprächsdatendatei ...
Seite 124
Seite 125
Seite 126 - Voicemail- und Faxboxen verwalten
Seite 127 - Speicherverwaltung
Seite 128 - Automatische Speicherüberprüfung ein-/au...
Seite 129 - Protokolle über automatische Speicherübe...
Seite 130 - Speicherübersicht
Seite 131 - Grundeinstellungen für Voicemail-/Faxfun...
Seite 132 - Protokolle über E-Mail-Versand
Seite 133 - Automatische Bereinigung für Voicemail-/...
Seite 134 - Protokolle über automatische Bereinigung...
Seite 135 - Anzahl der gleichzeitig verwendeten Kanä...
Seite 136
Seite 137 - Voicemailbox
Seite 138 - Voicemailboxen erstellen
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145 - Maximale Aufzeichnungskapazität einer Vo...
Seite 146 - Automatische Bereinigung einer Voicemail...
Seite 147 - Nachrichtenweiterleitung ein-/ausschalte...
Seite 148
Seite 149 - Automatische Wiedergabe neuer Nachrichte...
Seite 150 - E-Mail-Versand für Voicemailbox einstell...
Seite 151
Seite 152 - E-Mail-Adressen der Nachrichtenempfänger...
Seite 153 - Benutzer und deren Berechtigungen für ei...
Seite 154
Seite 155 - Sprache der Ansagen einstellen
Seite 156
Seite 157
Seite 158
Seite 159
Seite 160 - Bereitschaft für Voicemailbox ein-/aus- ...
Seite 161 - Rufannahme (Standardverhalten) für Voice...
Seite 162
Seite 163 - Rufannahme (Anrufspezifisches Verhalten)...
Seite 164 - Vertreterfunktion ein-/ausschalten
Seite 165
Seite 166 - Voicemailbox abfragen
Seite 167
Seite 168 - Nach einer Sprachnachricht suchen
Seite 169 - Voicemailbox über ein internes Telefon o...
Seite 170 - Fernabfrage ein-/ausschalten und PIN für...
Seite 171 - Voicemailbox für einen Teilnehmer/eine G...
Seite 172 - Inforuf ein-/ausschalten
Seite 173
Seite 174 - Übersicht VMF-Modul
Seite 175 - Faxbox
Seite 176 - Faxboxen erstellen
Seite 177
Seite 178
Seite 179
Seite 180
Seite 181
Seite 182 - Maximale Aufzeichnungskapazität einer Fa...
Seite 183 - Automatische Bereinigung einer Faxbox ei...
Seite 184 - E-Mail-Versand für Faxbox einstellen
Seite 185
Seite 186 - E-Mail-Adressen der Nachrichtenempfänger...
Seite 187 - Faxkennung eingeben
Seite 188 - Faxübertragung einstellen
Seite 189 - Benutzer und deren Berechtigungen für ei...
Seite 190
Seite 191 - Abweisen anonymer Faxrufe ein-/ausschalt...
Seite 192 - Bereitschaft für Faxbox ein-/aus- oder k...
Seite 193 - Faxbox für einen Teilnehmer/eine Gruppe ...
Seite 194 - Faxversand
Seite 195
Seite 196
Seite 197
Seite 198
Seite 199
Seite 200 - Faxbox abfragen
Seite 201
Seite 202 - Nach einem Fax suchen
Seite 203
Seite 204 - RSS-Feed
Seite 205 - RSS-Feeds abonnieren
Seite 206
Seite 207 - Funktionen einrichten und bedienen
Seite 208
Seite 209 - Alarm
Seite 210 - Alarm scharf schalten
Seite 211 - Kontakt als Alarmeingang einstellen
Seite 212 - Alarmansagen speichern, aufsprechen, zuo...
Seite 213
Seite 214
Seite 215 - Ansage für Alarm auswählen
Seite 216 - Anzahl der Alarmdurchläufe einstellen
Seite 217 - Zu verwendendes Amt und Rufnummernübermi...
Seite 218 - Alarmverzögerungszeit eingeben
Seite 219 - Alarmwartezeit eingeben
Seite 220 - Identifikationsnummer für den Alarm eing...
Seite 221 - Amtberechtigung
Seite 222
Seite 223 - Amtberechtigung für Gruppe einstellen
Seite 224 - Amtvermittlung
Seite 225 - Amteinstellungen für den zu vermittelnde...
Seite 226 - Rückrufoption ein-/ausschalten
Seite 227 - Zeitbegrenzung für die Einleitung des ex...
Seite 228 - Anklopfen
Seite 229 - Anrufschutz
Seite 230 - Anrufweiterschaltung
Seite 231 - Anrufweiterschaltungsarten
Seite 232 - Anrufweiterschaltung für Teilnehmer ein-...
Seite 233 - Ausführung der Anrufweiterschaltung für ...
Seite 234 - Kaskadierung der Anrufweiterschaltung fü...
Seite 235
Seite 236 - Ausführung der Anrufweiterschaltung für ...
Seite 237 - Berechtigung für Einrichtung von Anrufwe...
Seite 238 - Berechtigung für Einrichtung von Gruppen...
Seite 239 - Wartezeit für Anrufweiterschaltung bei N...
Seite 240 - Anrufweiterschaltung für Gruppe ein-/aus...
Seite 241
Seite 242 - Ausführung der Anrufweiterschaltung für ...
Seite 243 - Kaskadierung der Anrufweiterschaltung fü...
Seite 244 - Ausführung der Anrufweiterschaltung für ...
Seite 245 - Anrufweiterschaltung für externe Rufnumm...
Seite 246 - Berechtigung für Einrichtung von Leistun...
Seite 247 - Nutzung des Leistungsmerkmals über die T...
Seite 248
Seite 249 - Nutzung beliebiger freier Gesprächskanäl...
Seite 250 - Wartezeit für Anrufweiterschaltung bei N...
Seite 251 - Routing über Ausnahmerufnummern ein-/aus...
Seite 252 - Automatische Zentrale
Seite 253
Seite 254 - Automatische Zentrale einrichten
Seite 255 - Begrüßungsansagen speichern, aufsprechen...
Seite 256
Seite 257
Seite 258
Seite 259 - Ansage für automatische Zentrale (Begrüß...
Seite 260
Seite 261 - Defaultzielrufnummer eingeben
Seite 262 - Maximale Anzahl zeitgleich gehaltener ex...
Seite 263 - Maximale Anzahl der Wiedergaben einstell...
Seite 264 - Wartezeit zwischen den Ansagen einstelle...
Seite 265
Seite 266 - Ansage bei besetzt/Nichtmelden des Ziels...
Seite 267 - Übersicht über die automatischen Zentral...
Seite 268 - Baby-/Seniorenruf
Seite 269 - Wartezeit für Baby-/Seniorenruf eingeben
Seite 270 - Busy-on-Busy
Seite 271
Seite 272 - Call Through
Seite 273 - LCR für Call-Through-Gespräche ein-/auss...
Seite 274 - Amteinstellungen für Call-Through-Gesprä...
Seite 275 - Rufzuordnung einstellen
Seite 276
Seite 277 - Chef-/Sekretariatsfunktion
Seite 278 - CLIP no screening
Seite 279 - Rufnummern für CLIP no screening eingebe...
Seite 280 - CLIP-Texte
Seite 281 - Weitere Schritte
Seite 282 - Follow-me
Seite 283
Seite 284 - Freiwerk (gehend) - Freigabenummern
Seite 285 - Freiwerk (gehend) für Gruppe ein-/aussch...
Seite 286 - Freiwerk (gehend) erstellen
Seite 287 - Übersicht über eingerichtete Freiwerke (...
Seite 288 - Freiwerk (kommend) - VIP-Nummern
Seite 289 - Freiwerk (kommend) erstellen
Seite 290 - Übersicht über eingerichtete Freiwerke (...
Seite 291 - Gebühreninformation
Seite 292 - Frequenz für den Gebührenimpuls einstell...
Seite 293
Seite 294 - Gebührenkonto
Seite 295
Seite 296
Seite 297 - Maximales Guthaben für Gebührenkonten ei...
Seite 298 - Für Kontobelastung herangezogene Gespräc...
Seite 299 - Wechsel der Erfassung für Kontobelastung...
Seite 300 - Gezielter Amtzugang
Seite 301 - Gezielter VoIP-Zugang
Seite 302 - Gruppenfunktionen
Seite 303 - Teilnehmer ein-/ausloggen
Seite 304
Seite 305 - Hotelfunktion
Seite 306 - Hotelfunktion einrichten
Seite 307 - Rezeptionstelefone auswählen
Seite 308 - Zimmertelefone auswählen
Seite 309
Seite 310 - Druckoption ein-/ausschalten
Seite 311 - Anzahl der Ausdrucke einstellen
Seite 312 - Voreinstellungen für das Druckformular w...
Seite 313 - Kopftext eingeben
Seite 314 - Fußtext eingeben
Seite 315 - Betreff eingeben
Seite 316 - Begriffe für Rechnungsdaten eingeben
Seite 317 - Spaltenüberschriften eingeben
Seite 318 - Begriffe für Endbetrag eingeben
Seite 319
Seite 320 - Text für fehlende Gesprächsdaten eingebe...
Seite 321 - Trennzeichen für das Datum eingeben
Seite 322 - Trennzeichen für die Uhrzeit eingeben
Seite 323 - Testseite drucken
Seite 324 - InterCom-Durchsage/Freisprechen
Seite 325 - InterCom-Durchsage/Freisprechen einleite...
Seite 326
Seite 327 - Klingelschema
Seite 328
Seite 329
Seite 330
Seite 331
Seite 332
Seite 333
Seite 334 - Klingelschema einstellen
Seite 335
Seite 336
Seite 337
Seite 338
Seite 339 - Priorität einstellen
Seite 340 - Klingelverzögerung ein-/ausschalten
Seite 341
Seite 342 - Konfigurationsumschaltung
Seite 343 - Konfigurationen erstellen
Seite 344 - Konfigurationen kopieren
Seite 345 - Schaltzeiten für das Umschalten der Konf...
Seite 346 - Schaltzeiten kopieren
Seite 347 - Permanentkonfiguration
Seite 348 - Übersicht über die eingerichteten Schalt...
Seite 349 - Kurzwahlberechtigung
Seite 350 - Kurzwahlberechtigung für Gruppe ein-/aus...
Seite 351 - LAN-TAPI
Seite 352 - Netzwerkport des TAPI-Servers einstellen
Seite 353 - TAPI-Treiber (TSP) installieren
Seite 354 - Neustart des TAPI-Servers durchführen
Seite 355 - Funktion der LAN-TAPI prüfen
Seite 356
Seite 357
Seite 358
Seite 359 - Lautsprecheransage
Seite 360 - Lautsprecheransage durchführen
Seite 361 - LCR
Seite 362 - LCR-Verfahren ein-/ausschalten
Seite 363
Seite 364 - Teilnehmer für LCR einstellen
Seite 365 - Anbieter für Soft-LCR 4.0 erstellen
Seite 366 - Defaultnetze für Soft-LCR 4.0 anhand der...
Seite 367 - Netze für Soft-LCR 4.0 manuell erstellen
Seite 368 - Tarifdaten für Netze für Soft-LCR 4.0 er...
Seite 369
Seite 370
Seite 371 - LCR-Konfiguration für Soft-LCR 4.0 aus T...
Seite 372 - Offene Rückfrage
Seite 373 - Gespräch aus interner Parkzone aufnehmen
Seite 374 - Berechtigung für offene Rückfrage ein-/a...
Seite 375 - Haltezeit einstellen
Seite 376 - Weitere Schritte
Seite 377 - Online-Namenssuche
Seite 378 - Standard-Dienstanbieter automatisch erst...
Seite 379 - Dienstanbieter importieren
Seite 380 - Anbieterdaten aus dem Internet herunterl...
Seite 381 - Dienstanbieter manuell erstellen
Seite 382 - Gruppenfilter für Dienstanbieter erstell...
Seite 383
Seite 384 - Priorität der Gruppenfilter einstellen
Seite 385 - Eingestellte Sucheigenschaften testen
Seite 386 - Dienstanbieter exportieren
Seite 387 - Zeichenketten in den Textkonverter einge...
Seite 388 - Parallelruf
Seite 389 - Parallelruf für Gruppe ein-/ausschalten
Seite 390
Seite 391 - Pick-up
Seite 392 - Während eines Gespräches Pick-up durchfü...
Seite 393 - Gesprächsübernahme für Teilnehmer ein-/a...
Seite 394 - Gesprächsübernahme durchführen
Seite 395 - Privater (personalisierter) Amtzugang
Seite 396 - Privaten Amtzugang ohne PIN-Eingabe einl...
Seite 397
Seite 398 - Projektzuordnung
Seite 399 - Relais
Seite 400
Seite 401 - Relais ein-/ausschalten
Seite 402 - Reservierung von Gesprächskanälen
Seite 403 - Weitere Schritte
Seite 404 - Rufnummernanzeige (CLIP)
Seite 405 - Erweiterte CLIP-Information ein-/ausscha...
Seite 406
Seite 407 - Rufnummernübermittlung (gehend)
Seite 408 - Rufnummernübermittlung (gehend) für Grup...
Seite 409 - Rufnummernübermittlung unterdrücken
Seite 410
Seite 411 - Rufnummernübermittlung (kommend)
Seite 412 - Rufnummernübermittlung (kommend) für Gru...
Seite 413
Seite 414 - Rufnummernübermittlung (intern) bei Grup...
Seite 415 - Sperrwerk (gehend) - Sperrnummern
Seite 416 - Sperrwerk (gehend) für Gruppe ein-/aussc...
Seite 417 - Sperrwerk (gehend) erstellen
Seite 418 - Übersicht über eingerichtete Sperrwerke ...
Seite 419 - Sperrwerk (kommend) - Robinson-Nummern
Seite 420 - Sperrwerk (kommend) für Gruppen ein-/aus...
Seite 421 - Sperrwerk (kommend) erstellen
Seite 422 - Übersicht über eingerichtete Sperrwerke ...
Seite 423 - Text vor Melden
Seite 424 - Rufsignalisierung einstellen
Seite 425 - Text-vor-Melden-Ansagen speichern, aufsp...
Seite 426
Seite 427
Seite 428 - Ansage für Text vor Melden auswählen
Seite 429
Seite 430 - Türfunktionen
Seite 431 - Türrufverteilung einstellen
Seite 432
Seite 433 - Rufnummer für Türsprechstelle eingeben
Seite 434 - Türruf annehmen
Seite 435 - Tür anrufen
Seite 436 - Während eines Türgespräches Tür öffnen
Seite 437 - VoIP-/GSM-Routing
Seite 438
Seite 439 - Ausnahmerufnummern eingeben
Seite 440 - Ausnahmerufnummern importieren
Seite 441 - Ausnahmerufnummern exportieren
Seite 442 - Konfigurationsabhängiges VoIP-/GSM-Routi...
Seite 443 - Vorzugsamt
Seite 444 - Vorzugsamt für Gruppe ein-/ausschalten
Seite 445
Seite 446 - Wartefeldfunktion
Seite 447 - Ablauf der Rufannahme im Wartefeld
Seite 448 - Teilnehmer- oder Gruppenrufnummer als Wa...
Seite 449
Seite 450 - Wartemusik und Ansage
Seite 451
Seite 452
Seite 453 - Grundeinstellungen für Wartemusik vorneh...
Seite 454 - Wartemusik in der Rufphase ein-/ausschal...
Seite 455 - Ansage für Wartemusik speichern, aufspre...
Seite 456
Seite 457
Seite 458 - Ansage für Wartemusik ein-/ausschalten
Seite 459
Seite 460 - Weckfunktionen
Seite 461
Seite 462 - Übersicht über die Weckzeiten
Seite 463 - Maximale Anzahl der Weckrufe einstellen
Seite 464 - Pause zwischen den Weckrufen einstellen
Seite 465 - Weckansagen speichern, aufsprechen, zuor...
Seite 466
Seite 467
Seite 468 - Schaltzeiten für das Umschalten der Weck...
Seite 469
Seite 470 - X.31 ein-/ausschalten
Seite 471 - Zentrale Anruferliste
Seite 472 - Weitere Schritte
Seite 473 - Zweitklingel
Seite 474 - TK-Anlage einrichten und verwalten
Seite 475 - Hardware
Seite 476 - Verwendung der S -Ports einstellen
Seite 477 - Verwendung des S 2M -Ports einstellen
Seite 478
Seite 479 - Identifikation
Seite 480 - Subnetzmaske einstellen
Seite 481 - Gateway einstellen
Seite 482 - VoIP-Modul einstellen
Seite 483 - VMF-Modul einstellen
Seite 484 - Landesvorwahl einstellen
Seite 485 - Internetzugang
Seite 486 - HTTP-Proxy einstellen
Seite 487 - HTTPS-Verbindung erzwingen
Seite 488
Seite 489 - SFTP-Server
Seite 490 - Interne Rufnummern
Seite 491 - Nähere Informationen zum internen Rufnum...
Seite 492
Seite 493 - ISDN-Teilnehmer erstellen
Seite 494
Seite 495 - VoIP- oder IP-DECT-Teilnehmer erstellen
Seite 496
Seite 497 - Teilnehmer ohne Zuordnung erstellen
Seite 498 - Gruppen erstellen
Seite 499
Seite 500 - Mitglieder einer Gruppe zuordnen
Seite 501 - Übersicht über Gruppen
Seite 502 - Die Erlaubnis zum Wechseln des Ports für...
Seite 503
Seite 504 - ISDN-Anschluss
Seite 505 - S -Bus-Überwachung ein-/ausschalten
Seite 506 - Name für ISDN-Mehrgeräteanschluss eingeb...
Seite 507
Seite 508 - Anlagenrufnummer und Durchwahlblock für ...
Seite 509
Seite 510 - Durchwahlen für den ISDN-TK-Anlagenansch...
Seite 511 - Zusatzrufnummern eingeben
Seite 512 - Übersicht über externe Rufnummern
Seite 513 - VoIP
Seite 514 - Ablauf eines externen Rufs über VoIP
Seite 515 - Externe Internettelefonie einrichten
Seite 516 - Interne IP-Telefonie einrichten
Seite 517
Seite 518
Seite 519 - STUN-Server für den Betrieb einer außen ...
Seite 520 - SIPS/SRTP für interne VoIP-Gespräche ein...
Seite 521 - Anlagenzertifikat hinterlegen
Seite 522 - Privaten Schlüssel für Anlagenzertifikat...
Seite 523 - Stammzertifikat hinterlegen
Seite 524 - Automatische Übertragung des Stammzertif...
Seite 525 - Übersicht über den Status der internen V...
Seite 526 - VoIP-Anbieter
Seite 527 - Standardanbieter wiederherstellen
Seite 528 - VoIP-Anbieter importieren
Seite 529 - Anbieterdaten aus dem Internet herunterl...
Seite 530 - VoIP-Anbieter erstellen
Seite 531 - Unteranlagenbetrieb ein-/ausschalten
Seite 532 - Domain einstellen
Seite 533
Seite 534 - Registrierungszeit einstellen
Seite 535
Seite 536 - NAT-Traversal einstellen
Seite 537 - Outbound-Proxy einstellen
Seite 538 - Intervall für NAT-Keep-Alive einstellen
Seite 539 - SIP-Port einstellen
Seite 540 - SIP-Session-Timer einstellen
Seite 541 - Blockwahl standardmäßig ein-/ausschalten
Seite 542 - Größe des Jitterbuffers einstellen
Seite 543 - SIPS/SRTP für den Anbieter ein-/ausschal...
Seite 544 - Anlagenzertifikat löschen
Seite 545 - DTMF-Signalisierung einstellen
Seite 546 - T.38 für Fax over IP ein-/ausschalten
Seite 547 - Codecs einstellen
Seite 548 - Audio durchschalten
Seite 549 - Rufnummernübermittlung (gehend) einstell...
Seite 550
Seite 551
Seite 552 - Umwandlung kommender VoIP-Rufnummern ein...
Seite 553 - Anbieterdaten als Basis für einen neuen ...
Seite 554 - VoIP-Anbieter exportieren
Seite 555 - VoIP-Account
Seite 556 - Amtzugangsziffer (Accountnummer) einstel...
Seite 557 - Benutzername und Passwort einstellen
Seite 558 - Authentifizierungs-ID einstellen
Seite 559 - Rufnummern für den VoIP-Mehrgeräteanschl...
Seite 560 - Rufnummern für den VoIP-TK-Anlagenanschl...
Seite 561
Seite 562 - Übersicht über externe Rufnummern
Seite 563
Seite 564
Seite 565
Seite 566 - Profile
Seite 567 - Gruppeneigenschaften durch Gruppenprofil...
Seite 568 - Profile erstellen
Seite 569 - Profile zuordnen
Seite 570 - Funktionsübersicht
Seite 571 - DECT-Systemtelefone
Seite 572 - Den Mobilteilen interne Rufnummern zuwei...
Seite 573 - Mobilteile über den Konfigurationsmanage...
Seite 574 - Funktionstaste für Anlagenfunktionen übe...
Seite 575
Seite 576 - Funktionstastenbelegung in weitere Mobil...
Seite 577 - Rufnummern aus dem Anlagentelefonbuch in...
Seite 578
Seite 579 - Telefonbuchauswahl in weitere Mobilteile...
Seite 580 - System-E-Mails
Seite 581
Seite 582 - Versand von System-E-Mails einstellen
Seite 583 - Nachrichtenempfänger von System-E-Mails ...
Seite 584 - Lüfterüberwachung ein-/ausschalten
Seite 585 - Überwachung von fehlgeschlagenen Anmelde...
Seite 586 - GSM-Gateway
Seite 587
Seite 588
Seite 589 - Rufverteilung
Seite 590
Seite 591
Seite 592
Seite 593 - Rückfall einstellen
Seite 594 - Rückfall nach Zeit ein-/ausschalten
Seite 595
Seite 596 - Übersicht über die Rufverteilung
Seite 597 - Notruf
Seite 598 - Notrufnummern erstellen
Seite 599
Seite 600 - Anlagenuhrzeit
Seite 601
Seite 602 - Automatische Aktualisierung der Anlagenu...
Seite 603 - Automatische Aktualisierung der Anlagenu...
Seite 604 - Kalender
Seite 605 - Feiertage erstellen und bearbeiten
Seite 606 - Feiertage importieren
Seite 607 - Übersicht über die Feiertage
Seite 608 - Töne
Seite 609 - Darstellung der Töne
Seite 610 - Besetztton bei Gesprächsende ein-/aussch...
Seite 611 - Sonderwählton ein-/ausschalten
Seite 612 - Klingelrhythmen
Seite 613 - Klingelrhythmus für externe Rufe über de...
Seite 614 - Klingelrhythmus für externe Rufe über de...
Seite 615 - Klingelrhythmus für Türrufe einstellen
Seite 616 - Klingelzeit für Türrufe einstellen
Seite 617
Seite 618 - Schutz vor unbefugtem Zugriff
Seite 619 - Zugriffsberechtigungen einstellen
Seite 620
Seite 621 - Benutzer-PINs und Passwörter einstellen
Seite 622 - Sub-Admin-PINs und Passwörter einstellen
Seite 623
Seite 624 - PIN ändern
Seite 625 - Berechtigung für Steuerung der Anlage ei...
Seite 626 - Amtzugang
Seite 627 - Amtzugangsziffer einstellen
Seite 628 - Vermitteln und Rückruf
Seite 629 - Berechtigung für Vermittlung externer Ge...
Seite 630 - Maximale Dauer vermittelter Gespräche (e...
Seite 631 - CCBS-Angebot an externe Anrufer ein-/aus...
Seite 632 - CCNR-Angebot an externe Anrufer ein-/aus...
Seite 633 - Anlagen-, Errichter- und Betreiberdaten
Seite 634 - Errichterdaten eingeben
Seite 635 - Betreiberdaten eingeben
Seite 636
Seite 637 - Service und Wartung
Seite 638 - Statusanzeigen
Seite 639
Seite 640 - Statusanzeigen über den Konfigurationsma...
Seite 641
Seite 642
Seite 643 - Neustart
Seite 644 - Neustart durchführen
Seite 645
Seite 646 - Firmware-Update
Seite 647 - Sofortiges Firmware-Update über Update-S...
Seite 648 - Regelmäßiges Firmware-Update für die ang...
Seite 649 - Adresse des Update-Servers eingeben
Seite 650 - Update-Status
Seite 651
Seite 652 - Sicherung und Wiederherstellung von Konf...
Seite 653 - Konfigurationsdaten vom PC/Datenträger i...
Seite 654 - Konfigurationsdaten auf dem PC speichern
Seite 655 - Wiederherstellungspunkt für Konfiguratio...
Seite 656 - Konfigurationsdaten vom Wiederherstellun...
Seite 657 - Konfiguration zurücksetzen
Seite 658 - Fernkonfiguration und alternative Verbin...
Seite 659 - TK-Anlage über das Internet fernkonfigur...
Seite 660 - TK-Anlage über internen S -Port konfigur...
Seite 661
Seite 662 - TK-Anlage über externen S -Port fernkonf...
Seite 663
Seite 664
Seite 665 - ISDN-Systemtelefone über die TK-Anlage k...
Seite 666
Seite 667 - ISDN-Systemtelefone über den externen S ...
Seite 668
Seite 669 - Lokale und Remote-IP-Adresse einstellen
Seite 670 - Externe PIN einstellen
Seite 671 - Fernschaltrufnummer einstellen
Seite 672 - Konfigurationsport für Systemtelefone ei...
Seite 673 - Errichterrufnummern eingeben
Seite 674 - DFÜ-Verbindung auf dem PC einrichten
Seite 675
Seite 676
Seite 677
Seite 678 - Auslieferzustand
Seite 679
Seite 680 - Herunterfahren und Ausschalten
Seite 681
Seite 682 - Erweiterung der TK-Anlage
Seite 683 - Softwareerweiterungen im Upgrade-Center ...
Seite 684
Seite 685
Seite 686
Seite 687
Seite 688 - Servicedaten
Seite 689 - Anmeldungsnachweise
Seite 690 - TK-Anlagen-Image erstellen
Seite 691
Seite 692 - Glossar
Seite 693 - Fachwörter und Funktionen
Seite 694
Seite 695
Seite 696
Seite 697
Seite 698
Seite 699
Seite 700
Seite 701
Seite 702
Seite 703
Seite 704
Seite 705
Seite 706
Seite 707
Seite 708
Seite 709
Seite 710
Seite 711
Seite 712
Seite 713
Seite 714
Seite 715
Seite 716
Seite 717
Seite 718
Seite 719
Seite 720
Seite 721 - Abkürzungen
Seite 722
Seite 723
Seite 724
Seite 725 - Index
Seite 726
Seite 727
Seite 728
Seite 729
Seite 730
Seite 731
Seite 732
Seite 733
Seite 734
Seite 735
Seite 736
Seite 737
Seite 738
Seite 739
Seite 740
Seite 741
Seite 742
Seite 743
Seite 744
Seite 745
Seite 746
Seite 747
Seite 748
Seite 749
Seite 750
Seite 751
Seite 752
Seite 753
Seite 754
Seite 755
Seite 756
Seite 757
Seite 758
Seite 759
Seite 760
Seite 761
Seite 762
Seite 763
Seite 764
Seite 765
Seite 766
Seite 767
Seite 768
Seite 769
Seite 770
Seite 771
Seite 772
Seite 773
Seite 774
Seite 775
Seite 776
Seite 777
Seite 778
Seite 779
Seite 780
Seite 781
Seite 782
Seite 783
Seite 784
Seite 785
Seite 786
Seite 787
Seite 788
Seite 789
Seite 790
Seite 791
Seite 792
Seite 793
Seite 794
Seite 795
Seite 796
Seite 797
Seite 798
Seite 799
Seite 800
Seite 801
Seite 802
Seite 803
Seite 804
Seite 805
Seite 806
Seite 807
Seite 808
Seite 809
Seite 810
Seite 811
Seite 812
Seite 813
Seite 814
Seite 815
Seite 816
Seite 817
Seite 818
Seite 819
Seite 820
Seite 821
Seite 822
Seite 823
Seite 824
Seite 825
Seite 826
Seite 827
Seite 828
Seite 829
Seite 830
Seite 831
Seite 832
Seite 833
Seite 834
Seite 835
Seite 836
Seite 837
Seite 838
Seite 839
Seite 840
Seite 841
Seite 842
Seite 843
Seite 844
Seite 845
Seite 846
Seite 847
Seite 848
Seite 849
Seite 850
Seite 851
Seite 852
Seite 853
Seite 854
Seite 855
Seite 856
Seite 857
Seite 858
Seite 859
Seite 860
Seite 861
Seite 862
Seite 863
Seite 864
Seite 865
Seite 866
Seite 867
Seite 868
Seite 869
Seite 870
Seite 871
Seite 872
Seite 873
Seite 874
Seite 875
Seite 876
Seite 877
Seite 878
Seite 879
Seite 880
Seite 881
Seite 882
Seite 883
Seite 884
Seite 885
Seite 886
Seite 887
Seite 888
Seite 889
Seite 890
Seite 891
Seite 892
Seite 893
Seite 894
Seite 895
Seite 896
Seite 897
Seite 898
Seite 899
Seite 900
Seite 901
Seite 902
Seite 903
Seite 904
Seite 905
Seite 906
Seite 907
Seite 908
Seite 909
Seite 910
Seite 911
Seite 912
Seite 913
Seite 914
Seite 915
Seite 916
Seite 917
Seite 918
Seite 919
Seite 920
Seite 921
Seite 922
Seite 923
Seite 924
Seite 925
Seite 926
Seite 927
Seite 928
Seite 929
Seite 930
Seite 931
Seite 932
Seite 933
Seite 934
Seite 935
Seite 936
Seite 937
Seite 938
Seite 939
Seite 940
Seite 941
Seite 942
Seite 943
Seite 944
Seite 945
Seite 946
Seite 947
Seite 948
Seite 949
Seite 950
Seite 951
Seite 952
Seite 953
Seite 954
Seite 955
Seite 956
Seite 957
Seite 958
Seite 959
Seite 960
Seite 961
Seite 962
Seite 963
Seite 964
Seite 965
Seite 966
Seite 967
Seite 968
/
968
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Ansage anhören (an einem internen Telefon)
## 8
PIN
* 573
A
PIN
A
COMpact 5000/R - Firmware V6.6A - Installation, Bedienung und Konfiguration V05 03/2016
#
Admin- oder Sub-Admin-PIN
6...9 (Nr. 1-4 der Ansage)
Kurzreferenz
Alarm
863
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
862
863
864
865
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Auerswald COMpact 5000R
TK-Anlagen Auerswald COMpact 5000/R Erweiterte Informationen
(1442 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung
(1090 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 5000 Bedienungsanleitung
Tk-anlage für isdn-/analog-/internettelefonie (1080 Seiten)
VOIP Telefone Auerswald COMpact 5000R Inbetriebnahmeanleitung
(100 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 4000 Bedienungsanleitung
A/b-audiobox (40 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 5010 VoIP Bedienungsanleitung
(60 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 5010 VoIP Installationshandbuch
(68 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMmander Business Bedienungsanleitung
(84 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 5010 VoIP Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung
(60 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 5200 Betriebsanleitung
Für internet-/isdn-/analog-telefonie (232 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 2206 USB Konfigurationshandbuch
(68 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 3000 analog Bedienungsanleitung
(6 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 4410 USB Bedienhandbuch Für Den Benutzer
Isdn-tk-anlagen (76 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 4410 USB Handbuch
Isdn-tk-anlagen (76 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 3000 analog Handbuch
(522 Seiten)
TK-Anlagen Auerswald COMpact 2104 Handbuch
Isdn-tk-anlagen (96 Seiten)
Verwandte Produkte für Auerswald COMpact 5000R
Auerswald COMpact 5010 VoIP
Auerswald COMpact 5020 VoIP
Auerswald COMpact 5200
Auerswald COMpact 5200R
Auerswald COMpact 5500R
Auerswald COMpact 2104
Auerswald COMpact 2104 USB
Auerswald COMpact 2104 DSL
Auerswald COMpact 2206 USB
Auerswald COMpact 4406 DSL
Auerswald COMpact 4410 USB
Auerswald compact 4000
Auerswald COMpact 3000 analog
Auerswald COMpact 3000 ISDN
Auerswald COMpact 3000 VoIP
Auerswald COMpact 2104.2 USB
Diese Anleitung auch für:
Compact 5000
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen