Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Erfolgreiche Gehende Rufe - Auerswald COMpact 5000R Bedienungsanleitung

Tk-anlage für analog-/isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren

Nicht erfolgreiche gehende Rufe

Externes Gespräch mit Rufnummernunterdrückung einleiten
Nicht erfolgreiche gehende Rufe
Folgende Möglichkeiten bestehen bei einem nicht erfolgreichen Ruf:
Rückruf bei besetzt einleiten
Soll ein besetzter Teilnehmer auch ohne wiederholtes Anrufen erreicht werden, kann ein
Rückruf bei besetzt eingeleitet werden. Das für einen externen Ruf nötige Dienstmerkmal
Automatischer Rückruf bei besetzt (CCBS) wird von der TK-Anlage unterstützt.
Haben Sie einen Rückruf eingeleitet, werden Sie, sobald der andere Teilnehmer nach seinem
Gespräch den Hörer auflegt, von der TK-Anlage (bei internem Ruf) oder Vermittlungsstelle (bei
externem Ruf) gerufen. Heben Sie daraufhin den Hörer ab, wird wiederum der andere
Teilnehmer gerufen. Hebt dieser ebenfalls ab, kommt ein Gespräch zustande. Anschließend ist
die Rückrufprozedur in der TK-Anlage/Vermittlungsstelle wieder gelöscht.
Amtreservierung bei besetzt einleiten
Wenn Sie bereits einen Besetztton hören, bevor Sie die Rufnummer zu Ende gewählt haben,
sind alle Amtleitungen (erster und zweiter B-Kanal der verfügbaren externen S
-Ports)
0
momentan belegt. Möchten Sie, dass die TK-Anlage Sie anruft, sobald eine freie Leitung zur
Verfügung steht, können Sie eine Amtreservierung einleiten.
Rückruf bei Nichtmelden einleiten
Hebt der Angerufene nicht ab, kann er durch Einleiten eines Rückrufs bei Nichtmelden ohne
wiederholtes Anrufen erreicht werden. Die Funktion ist sowohl bei internen als auch bei
externen Rufen möglich. Das für externe Rufe nötige Dienstmerkmal Rückruf bei Nicht-
melden (CCNR) wird von der TK-Anlage unterstützt.
Haben Sie einen Rückruf eingeleitet, werden Sie, sobald der andere Teilnehmer nach seinem
nächsten Gespräch den Hörer auflegt, von der TK-Anlage/Vermittlungsstelle gerufen. Wenn
Sie daraufhin den Hörer abheben, wird wiederum der andere Teilnehmer gerufen. Hebt dieser
ebenfalls ab, kommt ein Gespräch zustande. Anschließend ist die Rückrufprozedur in der TK-
Anlage/Vermittlungsstelle wieder gelöscht.
Dringlichkeitsruf bei Anrufschutz einleiten
Soll eine Person z. B. bei einem Notfall trotz bestehendem Anrufschutz unbedingt erreicht
werden, ist der Anrufschutz von einem internen Telefon aus mit einem Dringlichkeitsruf
umgehbar.
151
COMpact 5000/R - Firmware V6.6A - Installation, Bedienung und Konfiguration V05 03/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000

Inhaltsverzeichnis