Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5000R Bedienungsanleitung Seite 324

Tk-anlage für analog-/isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Alarm
Einstellungen Alarm
Alarmdurchläufe
Gibt an, wie viele Alarmdurchläufe durchgeführt werden, solange der Alarm nicht quittiert wird.
Alarmansage
Auswahl der Ansage, die einem Alarmteilnehmer vorgespielt werden soll.
Alarmteilnehmer (Zielrufnummer) X
Auswahl von bis zu vier internen oder externen Rufnummern, die während eines Alarmdurch-
laufs von der TK-Anlage angerufen werden.
Zielrufnummer eingeben: Ermöglicht die manuelle Eingabe einer Rufnummer.
Mögliche Eingaben:
Externe Rufnummer
Kurzwahlnummer
Interne Rufnummer des einzelnen Telefons
Interne Rufnummer der Gruppe
Hinweise:
Die Amtzugangsziffer der TK-Anlage lautet im Auslieferzustand 0, kann aber
verändert werden.
Es besteht die Möglichkeit, den Displaytext festzulegen, der bei einem
Alarmruf an den internen Teilnehmern, die hier als Alarmteilnehmer ausge-
wählt wurden, ausgegeben wird (siehe Einstellungen > CLIP-Texte).
Amtwahl / Rufnummernübermittlung
---: Alarmrufe sind auf allen externen Kanälen möglich.
Externer Anschluss: Alarmrufe erfolgen über den ausgewählten externen Anschluss. Die
ausgewählte Rufnummer wird übermittelt.
Hinweise:
Für einen TK-Anlagenanschluss muss die zu übermittelnde DDI aus dem
Durchwahlblock eingegeben werden. Wird eine DDI dann in roter Schriftfarbe
dargestellt, liegt sie entweder nicht im Wertebereich oder es wurde bereits
die maximale Anzahl an externen Rufnummern eingegeben.
Alarmrufe sollten vorzugsweise über Festnetz durchgeführt werden.
324
COMpact 5000/R - Firmware V6.6A - Installation, Bedienung und Konfiguration V05 03/2016
DDI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000

Inhaltsverzeichnis