Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Voip - Auerswald COMpact 5000R Bedienungsanleitung

Tk-anlage für analog-/isdn-/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5000R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Stellen Sie den STUN-Server für die Anbindung außen liegender VoIP-Teilnehmer
ein.
8. Stellen Sie die Größe des Jitterbuffers für die außen liegende Nebenstelle ein.
9. Konfigurieren Sie die außen liegenden Nebenstellen. Sie benötigen dazu folgende
Daten:
Externe IP-Adresse oder URL der TK-Anlage (als Registrar und Domain)
Interne Rufnummer des VoIP-Teilnehmers (als MSN oder Benutzername)
Benutzer-Passwort des VoIP-Teilnehmers (als Registr.-PIN oder Passwort)
STUN-Server (derselbe wie in Schritt 6)
Größe des Jitterbuffers (dieselbe wie in Schritt 7)
Hinweis: Verfügt der Internetanschluss der TK-Anlage nicht über eine feste
IP-Adresse, wird ein Account bei einem Anbieter für dynamisches DNS (z. B.
dyndns.org) benötigt. Geben Sie im VoIP-Telefon als Registrar und Domain
die zugehörige URL (z. B. Anlage.dyndns.org) ein.
10. Überprüfen Sie, ob die Registrierung der VoIP-Teilnehmer an der TK-Anlage erfolg-
reich war (siehe Monitoring > Status interner Teilnehmer).
11. Schalten Sie ggf. DiffServ ein, um die VoIP-Gesprächsqualität zu erhöhen (Quality of
Service (QoS)).

Einstellungen VoIP

Vorgehensweise:
• Über den Konfigurationsmanager (Seite Administration > VoIP-Konfiguration)
Voraussetzungen:
• VoIP-Kanäle (siehe Kapitel Wichtige Informationen > Produktdetails > Grundausbau und
Erweiterungen)
AUFTEILUNG DER VOIP-KANÄLE
Reservierte Kanäle für Voicemail/Fax
Anzahl der Kanäle, die nicht für VoIP sondern für die Voicemail-/Faxfunktion genutzt werden.
COMpact 5000/R - Firmware V6.6A - Installation, Bedienung und Konfiguration V05 03/2016
Einstellungen
VoIP
Einstellungen VoIP
653

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5000

Inhaltsverzeichnis