8. SEQ / ARP: GEMEINSAME FUNKTIONEN
Der MiniBrute 2 besitzt einen Sequenzer und einen Arpeggiator. Sie können acht
verschiedene Sequenzen mit jeweils bis zu 64 Schritten aufnehmen. Der Arpeggiator erzeugt
Noten basierend auf den Tasten, die Sie gedrückt haben und spielt sie entsprechend der
Einstellung des Seq/Arp Mode-Reglers ab.
Der Sequenzer und der Arpeggiator teilen sich mehrere Funktionen. Auf diese gemeinsamen
Funktionen konzentrieren wir uns in diesem Kapitel.
Beide Einheiten besitzen aber auch unterschiedliche Funktionalitäten, daher gibt es dafür
zusätzlich ein eigenes Kapitel. Weitere Informationen finden Sie in den Kapiteln zum
Sequenzer [p.91]
und zum
8.1. Die Modus-Auswahl
8.1.1. Mode-Schalter
In der Einstellung Seq kann eine Sequenz abgespielt oder aufgenommen werden.
Verwenden Sie die anderen Steuerelemente in diesem Bereich, um die aktive Sequenz und
die Zeitteilung auszuwählen, in der die Sequenz wiedergegeben wird.
Wenn der Schalter auf Arp eingestellt ist, wählen die anderen Regler das Pattern und die
Zeitteilung für den Arpeggiator.
8.1.2. Seq / Arp Mode-Regler
Die Funktion des Seq/Arp Mode-Reglers ändert sich entsprechend des ausgewählten Modus.
Im Seq-Modus bestimmt er, welche der acht Sequenzen aktiv ist. Im Arp-Modus bestimmt
er, welches Pattern für die Wiedergabe der auf der Tastatur gehaltenen Noten verwendet
wird.
Für eine vollständige Erklärung dieser Funktionen lesen Sie die Kapitel zum
und zum
Arpeggiator
82
Arpeggiator
[p.101].
Der Mode-Schalter und der Seq/Arp-Mode-
Regler
[p.101].
Arturia - Bedienungsanleitung MiniBrute 2 - Seq / Arp: Gemeinsame Funktionen
Sequenzer [p.91]