8.4. Clock/Seq
Wenn Sie den PolyBrute zusammen mit anderen Geräten wie Sequenzern oder
Drumcomputern verwenden, sollte festgelegt werden, wer der "Taktgeber" ist, wenn es
um Synchronisation und Tempo geht. Die dazu notwendigen Einstellungen werden hier
vorgenommen.
Sync Source
•
Internal : Der PolyBrute verwendet seine interne Clock nur für zeitbasierte
Funktionen. Nutzen Sie diese Einstellung, wenn Ihr PolyBrute der „Taktgeber" für
andere Geräte ist.
USB : Der PolyBrute wird zu einer externen Clock synchronisiert, die über die
•
MIDI-USB-Verbindung empfangen wird.
•
DIN : Der PolyBrute wird zu einer externen Clock synchronisiert, die über die
5-Pol-MIDI-Verbindung empfangen wird.
•
Jack : Der PolyBrute wird über den 1/8"-Sync-Eingang auf seiner Rückseite
synchronisiert. Der Sync-Eingang und -Ausgang dient dem Senden und
Empfangen von Sync-Signalen von Geräten ohne MIDI-Möglichkeiten unter
Verwendung von Standard-Pre-MIDI-Protokollen.
Auto : Der PolyBrute wird mit einer externen Quelle synchronisiert, sobald ein
•
entsprechendes Signal eingeht, nutzt jedoch die interne Clock, wenn kein Signal
vorhanden ist.
External Clock Format befasst sich mit den unterschiedlichen Zeitunterteilungen, die vom
PolyBrute gesendet oder empfangen werden. Das ist besonders wichtig bei der Nicht-MIDI-
Synchronisierung, wie oben beschrieben. Die Optionen sind:
•
1PPS : Ein Impuls pro Schritt; ein präziser Standard, den auch andere Arturia-
Geräte wie die der BeatStep-Serie und der DrumBrute verwenden
•
1PPS Korg : Eine Variation von 1PPS, die bei einigen Korg-Geräten verwendet wird
•
24PPQ : 24 Impulse pro Viertelnote
•
48PPQ : 48 Impulse pro Viertelnote
Arp/Seq MIDI Output legt fest, ob der Sequenzer/Arpeggiator des PolyBrute MIDI-
Notendaten über die unter
beispielsweise, um eine Sequenz oder ein Arpeggio als MIDI-Noten in einer DAW
aufzunehmen.
Seq Tempo Load legt fest, ob das Laden eines neuen Presets das Tempo des internen
Sequenzers/Arpeggiators auf den gespeicherten Tempo-Wert des Presets ändert. Es gibt
drei Optionen:
•
Always : Nutzt immer das Tempo, das im aktuellen Preset gespeichert wurde.
Arturia - Bedienungsanleitung PolyBrute Connect - DER GLOBAL SETTINGS-TAB
MIDI Out [p.61]
eingestellte Option überträgt. Nutzen Sie das
62