Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufwärmen Und Grundsätzliche Stimmung - Arturia MiniBrute 2 Bedienungsanleitung

Analog synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.2. Patch-Bay
MiniBrute 2 Patch-Bay, Modular-Synthesizer und externe Klangquellen
Dies ist nur ein Beispiel für Verbindungen, die zwischen dem MiniBrute 2 und externen
Geräten hergestellt werden können. Die Möglichkeiten sind so unendlich wie Ihre
Vorstellungskraft!
2.5. Aufwärmen und grundsätzliche Stimmung
Wie alle echten analogen Synthesizern benötigt der MiniBrute 2 nach dem Einschalten
eine Aufwärmzeit von etwa fünf bis zehn Minuten. So erreichen Sie eine stabile
Betriebstemperatur, die eine exakte Oszillatorstimmung sicherstellt. Die Aufwärmzeit hängt
von der Temperatur ab. Eine kältere Umgebung erfordert längere Aufwärmzeiten, während
eine wärmere Umgebung entsprechend kürzere Zeiten benötigt. Auch die Luftfeuchtigkeit
kann sich auf die Dauer der Aufwärmphase auswirken.
Sobald der Synthesizer seine Betriebstemperatur erreicht hat, stellen Sie ihn auf die
gewünschte Stimmung ein. Verwenden Sie einen externen Tuner, um die Stimmung des
Instruments zu überprüfen. Nutzen Sie ggf. den Global Tune-Regler, um den MiniBrute 2 auf
die gewünschte Stimmung einzustellen.
Der MiniBrute 2 behält seine Stimmung bei, wenn er unter normalen Temperatur- und
Feuchtigkeitsbedingungen bei Temperaturen zwischen 20° C und 32° C in gemäßigten
Zonen betrieben wird. In der Praxis bietet der MiniBrute 2 einen stabilen Betrieb über
einen viel größeren Temperaturbereich, obwohl extreme Temperaturen oder Fluktuationen
zu längeren Stabilisierungszeiten oder Stimmungsschwankungen führen können.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniBrute 2 - Installation
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis