9. DER SEQUENZER
Ein On-Board-Sequenzer wie der des MiniBrute 2 ist heutzutage ein unverzichtbares
Werkzeug: Während der Sequenzer läuft, kann der Musiker problemlos Parameter wie
Filter, Hüllkurveneinstellungen oder Tonhöhen anpassen. Sie können sogar Patchkabel
anschließen, während eine Sequenz abgespielt wird.
Mit dem MiniBrute 2 können Sie bis zu acht unabhängige Sequenzen mit einer Länge von
bis zu 64 Schritten erstellen. Eine laufende Sequenz kann mit dem Keyboard transponiert
werden.
Eine weitere Möglichkeit ist das Spielen von Noten auf dem Keyboard, während eine
Sequenz im Loop läuft. Dabei werden die sequenzierten Noten vorübergehend ausgesetzt,
solange Sie Tasten drücken.
In diesem Kapitel behandeln wir die Sequenzer-Funktionen auf dem Bedienpanel, weitere
Parameter sind im
9.1. Grundsätzliche Funktionen
9.1.1. Auswahl und Wiedergabe einer Sequenz
♪: Der Sequenzer spielt nicht, wenn
kein externes Clock-Signal eingeht.
9.1.1.1. Seq / Arp-Umschalter
Um den Sequenzer zu nutzen, müssen Sie zunächst den Seq/Arp-Schalter auf Seq stellen.
Die
Arp
[p.91]-Einstellung wählt den Arpeggiator, der in einem
behandelt wird.
9.1.1.2. Seq / Arp Mode-Drehregler
Verwenden Sie den Seq/Arp Mode-Regler, um eine der acht verfügbaren Sequenzen
auszuwählen. Wenn der Sequenzer bereits läuft, können Sie im MIDI Control Center
festlegen, wann die nächste Sequenz beginnen soll. Eine Beschreibung hierzu finden Sie im
Kapitel
MIDI Control Center
Sie können auch eigene Noten in eine der acht Sequenzen aufnehmen. Wie das geht,
erklären wir
weiter unten
9.1.1.3. Der Transport-Bereich
Drücken Sie den Play/Pause-Taster zum Starten der Sequenz. Drücken Sie den Taster erneut,
um die Sequenz anzuhalten. Nochmaliges Drücken setzt die Wiedergabe an der Stelle fort,
an der sie angehalten wurde.
Um eine Sequenz von Anfang an zu starten, drücken Sie erst den Stop- und dann den Play-
Taster.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniBrute 2 - Der Sequenzer
MIDI Control Center [p.113]
Sync [p.89]
[p.113].
[p.93].
verfügbar.
auf eine andere Einstellung als INT gesetzt ist und
separaten Kapitel [p.101]
91