Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-12 hot Programmierhandbuch Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

gang. Bringen Sie nun den ausgewählten Schalter in
die AUS-Stellung und wechseln Sie dann ...
M1
6
HR
M2
K1
HR G1
M3
S
HR
Typ von
zu
... auf die Einstellseite des Mixers.
Hier wählen Sie mit der Auswahltaste  der linken
oder rechten Vier-Wege-Taste die Zeile „Offs" an und
stellen, wie auf der linken Seite unter „Hinweise" be-
schrieben, manuell über SEL den benötigten Schal-
ter-Offset ein, z. B.:
MIX3
S
HR
Weg
0%
0%
Offs
+100%
STO
SEL
Wechseln Sie anschließend in die Zeile „Weg" und
drücken dann die zentrale SET-Taste der rechten
Vier-Wege-Taste. In den nun inversen Wertefeldern
stellen Sie – nachdem Sie den ausgewählten Schalter
in die Mixer-EIN-Stellung gebracht haben – den benö-
tigten Mischanteil mit den Auswahltasten der rechten
Vier-Wege-Taste ein.
140 Programmbeschreibung: freie Mix
MIX3
Weg
5
Offs
3
2. Dieses Beispiel bezieht sich auf Hubschraubermo-
delle:
Bei Hubschrauber mit 1 bis max. 3 Taumelscheiben-
servos wird üblicherweise der Empfängeranschluss 5
für die Empfindlichkeitseinstellung des Gyro benutzt.
Falls Sie jedoch beispielsweise einen Gyro ohne sen-
derseitige Einstellung benutzen oder auf eine sol-
che verzichten, kann der Steuerkanal 5 anderwei-
tig verwendet werden. Wenn Sie in diesem Fall die
Pitchtrimmung über den ggf. noch freien Proportio-
nal-Drehgeber CTRL 8 vornehmen möchten, dann
weisen Sie diesen im Menü »Gebereinstellung«,
Seite 102, dem Eingang „E5" zu. Anschließend de-
finieren Sie einfach einen freien Mixer „5  1" mit
einem symmetrischen Mischanteil von z. B. 25 %.
Dieser Geber wirkt dann aufgrund der internen Kopp-
lung gleichermaßen auf alle vorhandenen Pitchser-
vos, ohne das Gasservo zu beeinflussen.
MIX1
Weg
Offs
Bei Anwendung dieses Mixers MUSS dann allerdings
der Empfängeranschluss 5 frei bleiben.
S
HR
+10% +10%
+100%
SYM
ASY
5
1
+25% +25%
0%
SYM
ASY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis