DIAGNOSETABELLE MIT SELEKTIV-MONITOR
Nr.
11
ABS-SENSORSIGNAL PRÜFEN.
1) Das Fahrzeug auf einer Hebebühne anheben.
2) Zündung AUSSCHALTEN.
3) Steckverbinderabdeckung am VDCCM entfer-
nen. <Siehe VDC-17 Steckverbinderabdeckung
am VDCCM.>
4) Oszilloskop an den Steckverbinder anschlie-
ßen.
5) Zündung EINSCHALTEN.
6) Die Räder drehen lassen und die Spannung
bei der angegebenen Frequenz messen.
HINWEIS:
Nach Abschluß dieser Prüfung speichert das
VDCCM gelegentlich den Störungscode 29.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
Störungscode 22 / (F87) Nr. 14 (+) — Nr.
15 (−):
Störungscode 24 / (F87) Nr. 49 (+) — Nr.
19 (−):
Störungscode 26 / (F87) Nr. 18 (+) — Nr.
46 (−):
Störungscode 28 / (F87) Nr. 16 (+) — Nr.
17 (−):
12
VERSCHMUTZUNG DURCH ABS-SENSOR
ODER ROTOR PRÜFEN.
Je nach Störungscode die Bremsscheibe aus-
bauen bzw. die Bremstrommel von der Radnabe
abbauen.
13
ABS-SENSOR ODER ROTORZAHNKRANZ
AUF BESCHÄDIGUNG ÜBERPRÜFEN.
14
SCHLAG DES ROTORZAHNKRANZES PRÜ-
FEN.
Schlag des Rotorzahnkranzes messen.
15
WIDERSTAND DES ABS-SENSORS PRÜFEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Steckverbinder vom ABS-Sensor abziehen.
3) Widerstand zwischen den Anschlußklemmen
am Steckverbinder des ABS-Sensors messen.
Klemme
Vorn, RE. Nr. 1 — Nr. 2:
Vorn, LI. Nr. 1 — Nr. 2:
Hinten, RE. Nr. 1 — Nr. 2:
Hinten, LI. Nr. 1 — Nr. 2:
16
ABS-SENSOR AUF MASSEKURZSCHLUSS
PRÜFEN.
Widerstand zwischen ABS-Sensor und Karosse-
rie-Masse messen.
Klemme
Vorn, RE. Nr. 1 — Karosserie-Masse:
Vorn, LI. Nr. 1 — Karosserie-Masse:
Hinten, RE. Nr. 1 — Karosserie-Masse:
Hinten, LI. Nr. 1 — Karosserie-Masse:
Schritt
VDC-139
Prüfen
Zeigt das Oszilloskop ein
unverzerrtes Signal an, wie
in der Abbildung gezeigt?
Ist der Kopf des ABS-Sen-
sors oder der Rotorzahn-
kranz verschmutzt?
Ist der Kopf des ABS-Sen-
sors oder der Rotorzahn-
kranz beschädigt?
Beträgt der Schlag maximal
0,05 mm?
Beträgt der Widerstand zwi-
schen 1,0 und 1,5 kΩ?
Beträgt der Widerstand mini-
mal 1 MΩ?
VDC (Störungsbeseitigung)
Ja
Nein
Weiter bei Schritt
Weiter bei Schritt
15.
12.
Schmutz und
Weiter bei Schritt
andere Fremdkör-
13.
per restlos entfer-
nen.
ABS-Sensor bzw.
Weiter bei Schritt
Rotorzahnkranz
14.
auswechseln. Vorn
<Siehe VDC-29
ABS-Sensor vorn.>
und <Siehe
VDC-31 Rotor
vorn.> Hinten <Sie-
he VDC-30 ABS-
Sensor hinten.>
und <Siehe VDC-
32Rotor hinten.>
Weiter bei Schritt
Rotorzahnkranz
15.
instandsetzen.
Vorn <Siehe
VDC-31 Rotor
vorn.> Hinten <Sie-
he VDC-32 Rotor
hinten.>
Weiter bei Schritt
ABS-Sensor aus-
16.
wechseln. Vorn
<Siehe VDC-29
ABS-Sensor vorn.>
Hinten <Siehe
VDC-30ABS-Sen-
sor hinten.>
Weiter bei Schritt
ABS-Sensor aus-
17.
wechseln. Vorn
<Siehe VDC-29
ABS-Sensor vorn.>
Hinten <Siehe
VDC-30ABS-Sen-
sor hinten.>