Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch Seite 2213

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEGACY 2001:

Werbung

DIAGNOSETABELLE MIT SELEKTIV-MONITOR
Nr.
1
KABELSTRANG AUF MASSEKURZSCHLUSS
PRÜFEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Steckverbinder vom VDCCM abziehen.
3) Steckverbinder (F91) vom VDCH/U abziehen.
4) Widerstand zwischen VDCH/U-Steckverbinder
und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(F91) Nr. 13 — Karosserie-Masse:
(F91) Nr. 14 — Karosserie-Masse:
2
KABELSTRANG AUF BATTERIEKURZ-
SCHLUSS PRÜFEN.
Spannung zwischen VDCH/U-Steckverbinder
und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(F91) Nr. 13 (+) — Karosserie-Masse (−):
(F91) Nr. 14 (+) — Karosserie-Masse (−):
3
KABELSTRANG AUF BATTERIEKURZ-
SCHLUSS PRÜFEN.
1) Zündung EINSCHALTEN.
2) Spannung zwischen VDCH/U-Steckverbinder
und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(F91) Nr. 13 (+) — Karosserie-Masse (−):
(F91) Nr. 14 (+) — Karosserie-Masse (−):
4
EINGANGSSPANNUNG DES DRUCKSENORS
PRÜFEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Steckverbinder vom VDCCM abziehen.
3) Abdeckung vom VDCCM entfernen. <Siehe
VDC-17 Steckverbinderabdeckung am VDCCM.>
4) Steckverbinder zu VDCCM anschließen.
5) Sämtliche Steckverbinder anschließen.
6) Zündung EINSCHALTEN.
7) Bremspedal nicht betätigen.
8) Spannung zwischen den Klemmen des
VDCCM-Steckverbinders messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(F87) Nr. 77 (+) — Nr. 76 (−):
(F87) Nr. 36 (+) — Nr. 76 (−):
5
BREMSPEDALWEG PRÜFEN.
Den Pedalweg zwischen der Stellung des unbe-
lasteten Pedals und der Pedalstellung bei Bela-
stung mit 50 kg messen.
6
EINGANGSSPANNUNG DES DRUCKSENORS
PRÜFEN.
1) Bremspedal mit einer Gewichtsbelastung von
50 kg nach unten drücken.
2) Spannung zwischen den Klemmen des
VDCCM-Steckverbinders messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
A (F87) Nr. 77 (+) — Nr. 76 (−)
B (F87) Nr. 36 (+) — Nr. 76 (−)
7
AUF SCHLECHTEN KONTAKT IN DER
STECKVERBINDER PRÜFEN.
8
VDCCM PRÜFEN.
1) Sämtliche Steckverbinder anschließen.
2) Speicher löschen.
3) Inspektions-Modus aktivieren.
4) Störungscode auslesen.
9
AUF ANDERE STÖRUNGSCODES PRÜFEN.
Schritt
VDC-259
Prüfen
Beträgt der Widerstand mini-
mal 1 MΩ?
Beträgt die Spannung maxi-
mal 0,5 V?
Beträgt die Spannung maxi-
mal 0,5 V?
Beträgt die Spannung zwi-
schen 0,53 und 0,67 V?
Beträgt der Weg weniger als
95 mm?
Beträgt die Spannung zwi-
schen A und B weniger als
0,2 V?
Ist schlechter Kontakt in den
Steckverbindern zwischen
VDCCM und Drucksensor
vorhanden?
Wird immer noch derselbe
Störungscode wie bei der
jetzigen Diagnose ausgege-
ben?
Werden andere Störungsco-
des ausgegeben?
VDC (Störungsbeseitigung)
Ja
Nein
Weiter bei Schritt
Kablestrang zwi-
2.
schen VDCH/U
und VDCCM
instandsetzen.
Weiter bei Schritt
Kablestrang zwi-
3.
schen VDCH/U
und VDCCM
instandsetzen.
Weiter bei Schritt
Kablestrang zwi-
4.
schen VDCH/U
und VDCCM
instandsetzen.
Weiter bei Schritt
VDCH/U austau-
5.
schen. <Siehe
VDC-13 Hydrauli-
keinheit (H/U).>
Weiter bei Schritt
Bremsanlage ent-
6.
lüften.
Weiter bei Schritt
VDCH/U austau-
7.
schen. <Siehe
VDC-13 Hydrauli-
keinheit (H/U).>
Steckverbinder
Weiter bei Schritt
instandsetzen.
8.
VDCCM austau-
Weiter bei Schritt
schen. <Siehe
9.
VDC-10 VDC-Steu-
ergerät (VDCCM).>
Weiter mit der Dia-
Wackelkontakt.
gnose für den
jeweiligen Störung-
scode.

Werbung

loading