Format
Einheit
Wertausrichtung
X-Position des Wertes
Grenzwertüberwachung Nein
Oberer Grenzwert
Wert
Hysterese
Best.-Nr. 7574 00 1X
#####.#
%
Liste vordefinierter Einhei-
ten
Linksbündig
Zentriert
Rechtsbündig
Benutzerdefiniert
1
Ja
Nein
Ja
670760,96
0
Software "...590101"
Mit diesem Parameter kann das Format
des angezeigten Werts festgelegt wer-
den. Durch Betätigung von "..." kann das
Format mit Hilfe eines Editors eingestellt
werden, wodurch das vordefinierte Ein-
heitsformat durch manuelle Eingaben
verändert werden kann.
Mit diesem Parameter kann eine Einheit
zum Format DPT 5.001 ... 5.004 festge-
legt werden. Die Einheit wird unmittelbar
hinter dem Anzeigewert angezeigt.
Dieser Parameter ist nicht sichtbar bei
"Wertanzeige = DPT 5.001 ... 5.004
(1 Byte)" in Verbindung mit "Wertformat
= Bitorientiert".
Dieser Parameter definiert die horizonta-
le Anordnung des Status-Werts inner-
halb des Anzeigeelements. Bei der Ein-
stellung "Benutzerdefiniert" wird ein zu-
sätzlicher Parameter für die präzise Po-
sitionierung angezeigt.
An dieser Stelle wird die Ausrichtung
des Status-Werts innerhalb eines Anzei-
geelements angegeben. Der einstellbare
Wert hängt von der Breite des Anzeige-
elements ab.
Für jede Wertanzeige stehen zwei
Grenzwerte (oberer Grenzwert / unterer
Grenzwert) zur Verfügung, die mit weite-
ren Parametern konfiguriert werden kön-
nen.
Dieser Parameter ist nicht bei bitorien-
tiertem Anzeigeformat
(DPT 5.001...5.004) sichtbar.
Hier kann der obere Grenzwert deakti-
viert oder aktiviert werden.
Definition des oberen Grenzwertes. Der
Wertebereich bezieht sich auf den im
Parameter "Wertanzeige" definierten
Datentyps.
Festlegung der Hysterese der Grenz-
werts. Die Hysterese muss unter Be-
rücksichtigung des verwendeten Werte-
bereiches sinnvoll eingetragen werden.
Seite 165 von 235
Parameter