Herunterladen Diese Seite drucken

Berker Master Control Produktdokumentation Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master Control:

Werbung

Telegramm-
Acknowledge
Verzögerung Statusab-
frage nach Start (x 5
ms)
Verzögerung zwischen
Statusabfragen (x 5 ms)
Verzögerung zwischen
Lichtszenenausgaben
(x 5ms)
Grenzwerte bei Initiali-
sierung senden
Systemzeichensatz
Best.-Nr. 7574 00 1X
Zur Statusanzeige not-
wendig
Zur Statusanzeige nicht
notwendig
50...60...1000
10...20...100
10...20...100
Nein
Ja
Osteuropa (1250)
Kyrillisch (1251)
Westeuropa (1252)
Griechisch (1253)
Software "...590101"
Ein Anzeigeelement stellt in der Regel
den aktuellen Wert eines Kommunikati-
onsobjekts (z. B. EIN oder AUS) dar.
Wenn das Kommunikationsobjekt kei-
nen gültigen Wert besitzt, zeigt das An-
zeigeelement statt des Wertes im Anzei-
geelement nur eine Reihe von Strichen
"-----" an.
Dieser Parameter ermöglicht es, mit der
Einstellung "Zur Statusanzeige nicht
notwendig" auch ohne gültige Quittie-
rung einen selbst vom Tableau gesen-
deten Wert in einem Anzeigeelement
darzustellen. Achtung: Diese Einstellung
kann dazu führen, dass das Tableau
Werte anzeigt, die vom realen Zustand
in der KNX/EIB Anlage abweichen.
Bei der Einstellung "Zur Statusanzeige
notwendig" wird auf jeden Fall eine ex-
terne Quittierung eines gesendeten Te-
legrammes abgewartet, bis dass das
Tableau einen gültigen Wert im Anzei-
geelement anzeigt.
Hier wird die Wartezeit definiert, bis das
Tableau nach einer Initialisierung im Fal-
le einer Statusabfrage damit beginnt,
Werte von anderen Kommunikationsob-
jekten auszulesen. Dieser Parameter
gibt anderen Geräten Zeit für ihre Initiali-
sierung.
Hier wird die Wartezeit zwischen einzel-
nen Statusabfragen des Tableaus defi-
niert. Dieser Parameter hilft, die Buslast
bei der Initialisierung zu begrenzen.
Hier wird die Zeit definiert, die das Ta-
bleau zwischen den einzelnen Tele-
grammen einer Lichtszene abwartet.
Der Parameter hilft, die Buslast beim
Abrufen von Lichtszenen zu begrenzen.
Bei der Einstellung "Ja" sendet das Ge-
rät die Zustände der Grenzwertobjekte,
sobald diese nach der Initialisierung
einen gültigen Wert besitzen. Bei der
Einstellung "Nein" sendet das Gerät die
Grenzwertobjekte erst nach einem Über-
oder Unterschreiten, also bei Änderung
des entsprechenden Werts.
Um Texte in verschiedenen Sprachen
auf dem Bildschirm anzeigen und bei
Bedarf auch eingeben zu können, las-
sen sich der Zeichensatz (Codepage)
Seite 148 von 235
Parameter

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7574 00 1