Anhang
•
Für KLEEN, das Motorrad nicht ohne Gas fahren, wenn
die Zündung ausgeschaltet ist. (Die Zündung auf ON
schalten und den Motor laufen lassen.)
•
IC Zünder oder Kraftstoffabsperrventil defekt.
•
IC Zünder defekt
Falsches Kraftstoffgemisch:
•
Hauptdüse verstopft oder falsche Größe
•
Kraftstoffstand in Vergaserschwimmerkammer zu
niedrig
•
Vergaserhalterung lose
•
Luftkanal lose
•
Luftfilter undicht oder fehlend
•
O-Ring für Luftfilter beschädigt
•
Luftfilter verstopft
Kompression zu hoch:
•
Rußablagerungen in Brennkammer
Motor zieht nicht:
•
Kupplung rutscht
•
Zuviel Öl im Motor
•
Motoröl zu steif
•
Triebwerk defekt
•
Bremsen schleifen
Unzureichende Schmierung:
•
Zu wenig Öl im Motor
•
Schlechtes oder falsches Motoröl
Falsche Anzeigen:
•
Wassertemperaturanzeige defekt
•
Wassertemperatursensor defekt
Kühlmittel falsch:
•
Kühlmittelstand zu niedrig
•
Kühlmittel verschmutzt
Fehlerhafte Teile im Kühlsystem:
•
Ölkühlerrippe beschädigt
•
Kühler verstopft
•
Thermostat defekt
•
Kühlerdeckel schadhaft
•
Gebläseschalter defekt
•
Gebläserelais defekt
•
Gebläsemotor schadhaft
•
Gebläseflügel beschädigt
•
Wasserpumpe läuft nicht
•
Wasserpumpenflügelrad beschädigt
Übermäßige Kühlung
Anzeige falsch:
•
Wassertemperaturanzeige defekt
•
Wassertemperaturfühler defekt
Fehlerhafte Teile im Kühlsystem:
•
Gebläseschalter defekt
•
Thermostat defekt
Kawasaki
Anleitung zur Fehlersuche
Kupplung arbeitet fehlerhaft
Kupplung rutscht:
•
Kupplungsscheiben abgenutzt oder verzogen
•
Stahlscheiben abgenutzt oder verzogen
•
Kupplungsfeder gebrochen oder lahm
•
Kupplungsnabe oder Gehäuse
ungleichmäßigabgenutzt
•
Kein Spiel am Kupplungshebel
•
Kupplungszug hängt
•
Kupplungsausrückmechanismus defekt
Kupplung rückt nicht aus:
•
Kupplungsscheibe verzogen oder zu rauh
•
Kupplungsfederspannung ungleichmäßig
•
Motoröl gealtert
•
Motoröl zu steif
•
Zuviel Öl im Motor
•
Kupplungsgehäuse auf Antriebswelle festgefressen
•
Kupplungsnabenmutter lose
•
Kupplungsnaben-Keilverzahnung beschädigt
•
Kupplungsscheiben falsch montiert
•
Zuviel Spiel am Kupplungshebel
•
Kupplungsausrückmechanismus defekt
Getriebe schaltet falsch
Gang lässt sich nicht einlegen; Schalthebel geht
nicht zurück:
•
Kupplung rückt nicht aus
•
Schaltgabel verbogen oder festgefressen
•
Zahnrad auf Welle festgefressen
•
Zahnradpositionierhebel klemmt
•
Rückholfeder lahm oder gebrochen
•
Rückholfederstift lose
•
Schaltarmfeder gebrochen
•
Schaltarm gebrochen
•
Schaltklaue gebrochen
Gang springt heraus:
•
Schaltergabel abgenutzt oder verbogen
•
Zahnradnuten ausgeschlagen
•
Radklauen, Klauenöffnungen und/oder Klauen-
aussparungen ausgeschlagen
•
Schaltwalzennuten ausgeschlagen
•
Feder für Zahnradpositionierhebel lahm oder
gebrochen
•
Schaltgabelstift verschlissen
•
Antriebswelle, Abtriebswelle und/oder Zahnrad-
keilnuten verschlissen.
Gang wird übersprungen:
•
Feder für Zahnradpositionierhebel lahm oder
gebrochen
•
Schaltarmfeder gebrochen
17-21
ZZ-R1200