Motoroberteil
•
Außendurchmesser [A] der Sitzfläche mit einer Schieblehre messen.
Wenn der Außendurchmesser der Sitzfläche zu klein ist, muss die
45° Bearbeitung [B] wiederholt werden, bis der Durchmesser im
vorgeschriebenen Bereich liegt.
geschliffenes Volumen [C]
ANMERKUNG
Alle Oberflächenfehler von der unter 45° bearbeiteten Fläche
entfernen.
Nach der Bearbeitung mit dem 45° Fräser eine dünne Schicht
Prüftusche auf die Sitzfläche auftragen. Hierdurch läßt sich die 32°
und 60° Bearbeitung leichter unterscheiden.
Wenn die Ventilführung erneuert ist, muss für eine einwandfreie
Zentrierung und guten Kontakt die 45° Bearbeitung durchgeführt
werden.
Wenn der Außendurchmesser der Sitzfläche zu groß ist, ist die
nachstehend beschriebene 32° Bearbeitung durchzuführen.
Für die 32° Bearbeitung einen 32° Fräser an den Halter montieren
und in die Ventilführung schieben.
Den Halter jeweils eine Umdrehung drehen und dabei leicht nach
unten drücken. Nach jeder Umdrehung des Sitz kontrollieren.
VORSICHT
Der 32° Fräser nimmt sehr schnell Material ab. Der Außen-
durchmesser muss deshalb häufig kontrolliert wer-den,
damit übermäßiges Schleifen vermieden wird.
•
Den Sitz unter einem 32°-Winkel schleifen [A] , bis der
Außendurchmesser [B] des Sitzes innerhalb des vorgegebenen
Bereiches (Geschliffenes Volumen) [D] liegt.
Wenn der Außendurchmesser des Sitzes im vorgeschriebenen Bereich liegt, Sitzbreite nach dem nachstehend
beschriebenen Vorgehen messen.
•
Mit einer Schieblehre am Umfang des Sitzes an mehreren Stellen die Breite der 45°-Fläche des Sitzes messen [C].
Wenn die Sitzbreite zu schmal ist, die 45° Bearbeitung solange wiederholen, bis der Sitz etwas zu breit ist und dann
die Messung des Außendurchmessers wie oben beschrieben wiederholen.
Wenn der Sitz zu breit ist, die nachstehende 60°-Bearbeitung
ausführen.
Für die 60° Bearbeitung einen 60°-Fräser an den Halter montieren
und die Ventilführung schieben.
Den Halter drehen und dabei leicht nach unten drücken.
•
Den Sitz unter einem 60° Winkel schleifen [A], bis die Sitzfläche im
vorgeschriebenen Bereich liegt [B].
Wenn die Sitzbreite im vorgeschriebenen Bereich liegt, muss der
Ventilsitz, wie nachstehend beschrieben, geläppt werden.
•
Wenn Sitzbreite und Außendurchmesser im vorgeschriebenen
Bereich liegen, muss das Ventil geläppt werden.
An verschiedenen Stellen des Ventiltellers etwas grobe Schleifpaste
auf das Ventil auftragen.
Das Ventil gegen den Sitz drehen, bis durch die Schleifpaste sowohl
am Sitz als auch am Ventil eine glatte passende Fläche entsteht.
Diesen Arbeitsgang mit einer feinen Schleifpaste wiederholen.
Läppwerkzeug [A]
•
Die Sitzfläche sollte etwa in der Mitte der Ventilsitzfläche markiert sein.
Wenn die Sitzfläche nicht an der richtigen Stelle des Ventils ist, muss
geprüft werden, ob es das richtige Ventil ist. Wenn das Ventil richtig ist,
ist es vielleicht zu viel bearbeitet; es muss dann ausgewechselt werden.
•
Vor dem Zusammenbau darauf achten, dass die Schleifpaste
vollständig entfernt wird.
•
Wenn der Zylinderkopf eingebaut wird, muss das Ventilspiel eingestellt werden (siehe Einstellen des Ventilspiels im
Kapitel Regelmäßige Wartung).
Kawasaki
Ventilsitz [B]
Ventil [C]
5-24
Ventile
ZZ-R1200