Motoroberteil
Wenn das Vakuumschaltventil nicht in der beschriebenen Weise
funktioniert, muss es erneuert werden.
ANMERKUNG
Ob Luft durch das Ventil strömt, können Sie auch überprüfen, wenn
Sie in den Schlauch blasen.
Schließdruck des Vakuumschaltventils (Offen → → → → → Geschlossen)
Normalwert:
Hohes Vakuum [A]
Sekundärluft kann nicht fließen [B]
Ausbau des Luftansaugventils
•
Folgende Teile ausbauen:
Benzintank und Luftfiltergehäuse (siehe Kapitel Kraftstoffsystem)
Vakuumschaltventil (siehe diesen Abschnitt).
•
Vakuumschaltventil auf die Seite legen.
•
Die Schrauben [A] abdrehen und Luftansaugventildeckel [B]
abnehmen.
Vorderseite [C].
Einbau des Luftansaugventils
•
Dichtungen erneuern.
•
Kawasaki Bond (Silikondichtstoff: 56019-120) auf beide Seiten der
Dichtung ganz dünn auftragen.
•
Luftansaugventil so einbauen, dass die schmaleren Seiten [A] der
Blattfeder nach vorne zeigen [B]
Anziehdrehmoment – Luftansaugventil Deckelschrauben:
Prüfen des Luftansaugventils
Siehe Kapitel Regelmäßige Wartung.
Prüfen der Schläuche im Abgasreinigungssystem
•
Darauf achten, dass alle Schläuche ohne Abflachungen oder Knicke
verlegt werden und dass sie ordnungsgemäß an Luftfiltergehäuse,
Vergasereinheit und an die Deckel der Luftansaugventile
angeschlossen werden.
Erforderlichenfalls die Anschlüsse korrigieren. Beschädigte
Schläuche müssen erneuert werden.
Kawasaki
57,3 – 65,3 kPa (430 - 490 mm Hg)
11 Nm (1,1 mkp)
Abgasreinigungssystem
5-11
ZZ-R1200