Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs PGV F200 R4-V19 Serie Handbuch Seite 50

Werbung

PGV...-F200/-F200A...-R4-V19
Betrieb und Kommunikation
5.1.4
Anforderungstelegramm Farbwahl
Blau
Byte/
Bit
Byte 1 Parität
Byte 2 Parität
Grün
Byte/
Bit
Byte 1 Parität
Byte 2 Parität
Rot
Byte/
Bit
Byte 1 Parität
Byte 2 Parität
Hinweis!
Sie können immer nur eine Farbe anfordern.
Antworttelegramm Farbwahl
Byte/
Bit
Byte 1
Byte 2
Bedeutung der Bits
R
0
0
1
Beispiel
Anforderungstelegramm bei Lesekopfadresse = 0
Anforderung
0xC4, 0x3B
0x88, 0x77
0x90, 0x6F
50
Bit 8
Bit 7
Bit 6
Bit 5
1
1
0
0
0
1
Bit 8
Bit 7
Bit 6
Bit 5
1
0
0
0
1
1
Bit 8
Bit 7
Bit 6
Bit 5
1
0
0
0
1
1
Bit 8
Bit 7
Bit 6
Parität
0
0
Parität
0
0
G
0
1
0
Antwort
0x01, 0x01
0x02, 0x02
0x04, 0x04
Bit 4
Bit 3
Bit 2
R=0
G=0
B=1
1
1
0
Bit 4
Bit 3
Bit 2
R=0
G=1
B=0
1
0
1
Bit 4
Bit 3
Bit 2
R=1
G=0
B=0
0
1
1
Bit 5
Bit 4
Bit 3
A1
A0
0
A1
A0
0
B
1
0
0
Bit 1
Bit 0
Funktion
A1
A0
Anforderung
~A1
~A0
Prüfsumme
Bit 1
Bit 0
Funktion
A1
A0
Anforderung
~A1
~A0
Prüfsumme
Bit 1
Bit 0
Funktion
A1
A0
Anforderung
~A1
~A0
Prüfsumme
Bit 2
Bit 1
Bit 0
R
G
B
R
G
B
Bedeutung
Farbwahl Blau
Farbwahl Grün
Farbwahl Rot
Beschreibung
Farbwahl Blau
Farbwahl Grün
Farbwahl Rot

Werbung

loading