Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs PGV F200 R4-V19 Serie Handbuch Seite 17

Werbung

PGV...-F200/-F200A...-R4-V19
Installation
Reinigung Farbband / Codeband
Starke Verschmutzung der Farb- bzw. Codebänder kann zu Beeinträchtigung der Erkennung
durch den Lesekopf führen. Reinigen Sie die Farb- und Codebänder ggf. mit Isopropanol. Bei
stärkerer Verschmutzung können Sie einen nicht-aggresiven Kunststoffreiniger verwenden,
z. B. von Caramba®.
Hinweis!
Verwenden Sie beim Reinigen keinen starken Druck, um ein Polieren der Oberfläche zu
vermeiden. Eine glänzende Oberfläche des Farb- bzw. Codebands führt zur Beeinträchtigung
bei der Erkennung durch den Lesekopf.
Grundlegendes
Der Lesekopf erkennt ein Farbband auf einem Boden als Spur. Die Breite des Farbbands muss
zwischen 10 mm und 40 mm liegen, die Default-Breite beträgt 18 mm. Der Nullpunkt liegt in
der Mitte des Farbbands. Sie können 3 festgelegte Farben verwenden. Siehe Abschnitt "Farb-
band"
Die Bewegungsrichtung des Sensors ist immer in X-Richtung. Im Sichtfeld des Sensors deutet
X nach oben.
Abbildung 3.3
Abbildung 3.4
+Z
+X
+Y
Sichtfeld und Koordinaten des Sensors
R
Kurvenradius R  50 cm
Wählen Sie einen Kurvenradius, der dem Wendekreis Ihres fahrerlosen
Transportsystems gerecht wird. Das Farbband muss sich immer im Lesefenster des
Lesekopfs befinden.
17

Werbung

loading