Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs PGV F200 R4-V19 Serie Handbuch Seite 35

Werbung

PGV...-F200/-F200A...-R4-V19
Inbetriebnahme
4.2
Richtungsentscheidung
Je nach Parametrierung hat der Lesekopf Steuereinheit mehrere Möglichkeiten, Farbbändern
und Data-Matrix-Codebändern zu folgen. Je nach Eingangssignal folgt der Lesekopf der rech-
ten, der linken oder der besseren Spur.
Damit der Lesekopf nach dem Einschalten keine Fehlermeldung ausgibt, muss eine Rich-
tungsentscheidung vorgegeben werden. Sie können die Richtungsentscheidung über die Ein-
gänge INPUT_SELECTION_DIR_RIGHT (IN2 / DIR_RIGHT) und
INPUT_SELECTION_DIR_LEFT (IN1 / DIR_LEFT) oder über das Protokoll steuern.
Richtungsentscheidung über Eingangssignal
Richtungsentscheidung
INPUT_SELECTION_DIR_LEFT
INPUT_SELECTION_DIR_RIGHT
Abbildung 4.2
Eingang 2
INPUT_SELECTION_DIR_LEFT
0
0
1
1
Tabelle 4.1
Richtungsentscheidung über Protokoll
Steuerung der Richtung über das Protokoll.
[statictext not found!] - Key:
Bei einer Richtungsentscheidung über das Protokoll muss in den globalen Primärdaten der
Subindex 12 "Input Sorce Selection" auf Software geschaltet werden.
Hinweis!
Falls eine Richtungsentscheidung über ein Protokoll an den Lesekopf gesendet wird, werden
die Eingangssignale vom Hardware-Eingang bis zu einem Reset des Lesekopfs ignoriert.
Siehe Kapitel 5.1.
Error 5
Links
≥ 20 ms
1
0
1
0
Eingang 1
INPUT_SELECTION_DIR_RIGHT Richtungsentscheidung
0
1
0
1
Rechts
Links
Keine Spur gewählt
Fehlercode 5
Rechter Spur folgen
Linker Spur folgen
Farbband: Qualitativ besserer Spur
folgen Data-Matrix-Codeband:
Spur mit weiterführenden
Positionsinformationen folgen
Data-Matrix-Tag: keine Bedeutung
Error 5
t
35

Werbung

loading