Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs PGV F200 R4-V19 Serie Handbuch Seite 48

Werbung

PGV...-F200/-F200A...-R4-V19
Betrieb und Kommunikation
5.1.2.4
Position/Spur
Aus der Rückmeldung des Lesekopfs bezüglich Data-Matrix-Tag TAG, No Lane NL, No X-Posi-
tion NP, absoluter X-Position XP und der Y-Position und des Winkels YPS/ANG können Sie mit
der folgenden Tabelle Rückschlüsse auf den aktuellen Ausschnitt im Lesefenster ziehen.
Bedeutung der Bits
TAG NL
0
0
0
0
0
1
0
1
1
-
1. gültige Daten vorhanden
2. keine gültigen Daten vorhanden
5.1.3
Anforderungstelegramm Richtungsentscheidung
Byte/
Bit
Byte 1 Parität
Byte 2 Parität
Antworttelegramm Richtungsentscheidung
Byte 1
Byte 2
Byte 3
48
NP
XP
YPS/ANG Bedeutung
0
+
1
+
1
2
+
-
0
+
+
1
-
-
0
+
+
Bit 8
Bit 7
Bit 6
Bit 5
1
1
1
0
0
0
Bit 8
Bit 7
Bit 6
Parität
0
CC2
Parität
0
0
Parität
0
XOR
B1.6
...
B2.6
Farb- und DataMatrix-Spur vorhanden. Position und
Winkel beziehen sich auf die DataMatrix-Spur.
Farbspur vorhanden.
DataMatrix-Spur vorhanden.
keine auswertbaren Objekte vorhanden.
Position aufgrund eines DataMatrix-Tags, X-Position ist
vorzeichenbehaftet.
Bit 4
Bit 3
Bit 2
Bit 1
0
LL
RL
A1
1
~LL
~RL
~A1
Bit 5
Bit 4
Bit 3
A1
A0
CC1
0
0
0
XOR
XOR
XOR
B1.5
B1.4
B1.3
...
...
...
B2.5
B2.4
B2.3
Bit 0
Funktion
A0
Anforderung
~A0
Prüfsumme
Bit 2
Bit 1
Bit 0
WRN
NP
ERR
0
LL
RL
XOR
XOR
XOR
B1.2
B1.1
B1.0
...
...
...
B2.2
B2.1
B2.0

Werbung

loading