Herunterladen Diese Seite drucken

EUCHNER MSC Serie Betriebsanleitung Seite 99

Werbung

Rückführkreisüberwachung: Wenn ausgewählt, wird die Verzögerungszeit überwacht. Diese Option ist bei Kategorie 1 nicht
verfügbar und bei Kategorie 4 obligatorisch.
Verzögerungszeit externe Schütze (ms): Maximal Verzögerung einstellen, die durch die externen Schütze bewirkt werden
darf. Mit diesem Wert kann die maximale Verzögerung zwischen dem Schalten der internen Relais und dem Schalten der
externen Kontakte (bei Aktivierung und Deaktivierung) überprüft werden.
Aktivierung Fehlerausgang: Wenn aktiviert, ermöglicht es den Ausgang ERROR_OUT. Wird ein Fehler des externen FBK-
Signals erkannt wird, wechselt der Ausgang in den Logikpegel „High" (TRUE).
Das Signal Error OUT wird zurückgesetzt, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:
1. Das Aus- und Wiedereinschalten des Systems.
2. Aktivierung des Operators RESET MSC-CB.
Bild 83:
Beispiel für RELAY [RELAIS] mit korrektem
Feedback-Signal: In diesem Fall ERROR
OUT=FALSE
2121331-08-07/22 (Originalbetriebsanleitung)
Modulare Sicherheitssteuerung MSC
Bild 84:
Beispiel für RELAY [RELAIS] mit fehlerhaftem
Feedback-Signal (Überschreitung der externen
Schaltzeit): In diesem Fall ERROR OUT=TRUE
Betriebsanleitung
DE
99

Werbung

loading