Herunterladen Diese Seite drucken

EUCHNER MSC Serie Betriebsanleitung Seite 95

Werbung

9.2.1.3.
Signalausgang (STATUS)
Mit dem STATUS-Ausgang kann jeder Punkt im Diagramm überwacht werden, indem dieser mit dem Eingang In verbunden
wird. Der Ausgang liefert 24 VDC bei einem Eingang von „1" (TRUE) bzw. 0 VDC bei einem Eingang von „0" (FALSE).
Bild 75:
Status
Wichtig!
Der STATUS-Ausgang erreicht nur den SIL 1 / PL c Performance Level.
9.2.1.4.
Feldbusausgang (FIELDBUS PROBE)
Mit diesem Element kann der Status eines beliebigen Punkt des Diagramms auf dem Feldbus angezeigt werden.
Um Änderungen am Ausgang vorzunehmen, muss das jeweilige Bit ausgewählt werden. Die folgende Tabelle zeigt die max.
Anzahl der Sensoren.
Basismodul
Firmware Feldbusmodul
MSC-CB-S
≥ 2.0
MSC-CB-S
< 2.0
MSC-CB
unabhängig
Tabelle 65: Max. Anzahl der Sensoren am Feldbusausgang
Die Zustände werden auf dem Feldbus mit vier Bytes dargestellt. (Nähere Informationen sind der Betriebsanleitung Feldbus-
Module zu entnehmen.)
Bild 76:
Feldbusausgang
Wichtig!
Der Feldbusausgang ist kein Sicherheitsausgang.
2121331-08-07/22 (Originalbetriebsanleitung)
Anz. Sensoren
max. 32
max. 16
max. 16
Betriebsanleitung
Modulare Sicherheitssteuerung MSC
DE
95

Werbung

loading