Herunterladen Diese Seite drucken

EUCHNER MSC Serie Betriebsanleitung Seite 89

Werbung

9.1.11. Passwortschutz
Zum Hochladen und Speichern des Projekts muss im EUCHNER Safety Designer ein Passwort eingegeben werden.
HINWEIS
Das standardmäßig eingegebene Passwort muss geändert werden, um Manipulation zu vermeiden
(Passwort Stufe 2) bzw. damit die im MSC geladene Konfiguration nicht sichtbar ist (Passwort Stufe 1).
9.1.11.1. Passwort Stufe 1
Alle Bediener, welche das MSC-System benutzen, müssen über ein PASSWORT der Stufe 1 verfügen.
Mit diesem Passwort können nur die PROTOKOLL-Datei, der Aufbau des Systems, der Echtzeit-Monitor und die Upload-
Vorgänge angezeigt werden.
Bei der erstmaligen Initialisierung des Systems muss der Bediener das Passwort „" (EINGABE-Taste) verwenden. Systemplaner,
die das Passwort der Stufe 2 kennen, können ein neues Passwort für Stufe 1 vergeben (alphanumerisch, max. 8 Zeichen).
HINWEIS
Bediener, welche dieses Passwort kennen, sind berechtigt, das Projekt (von MSC-CB/MSC-CB-S zum
PC) hochzuladen, zu ändern oder zu speichern.
9.1.11.2. Passwort Stufe 2
Systemplaner, die befugt sind, an der Erstellung des Projekts zu arbeiten, müssen das PASSWORT der Stufe 2 kennen. Bei
der erstmaligen Initialisierung des Systems muss der Bediener das Passwort „SAFEPASS" (nur Großbuchstaben) verwenden.
Systemplaner, die das Passwort der Stufe 2 kennen, können ein neues Passwort für Ebene 2 eingeben (alphanumerisch,
max. 8 Zeichen).
HINWEIS
Ì
Mit diesem Passwort kann das Projekt (von PC zu MSC-CB/MSC-CB-S) hochgeladen, geändert und
gespeichert werden. Mit anderen Worten ist mit diesem Passwort die vollständige Kontrolle des
Systems PC => MSC möglich.
Ì
Beim HOCHLADEN eines neuen Projekts kann das Passwort der Stufe 2 geändert werden.
Ì
Sollte eines dieser Passwörter nicht mehr vorliegen, bitte EUCHNER kontaktieren, um eine Unlock-
DATEI anzufordern (wenn die Unlock-Datei im korrekten Verzeichnis gespeichert wird, erscheint
das Symbol
Stufe 1 und 2 auf ihre ursprünglichen Werte zurückgesetzt. Dieses Passwort wird nur dem Sys-
templaner übergeben und kann nur einmal verwendet werden.
9.1.11.3. Passwortänderung
Durch Klicken auf das Symbol
Passwort der Stufe 2 hergestellt wurde.
Es erscheint ein Fenster (Bild 61), in dem das neue Passwort ausgewählt werden kann. Altes und neues Passwort in die
entsprechenden Felder eingeben (max. 8 Zeichen). Auf OK klicken.
Am Ende des Vorgangs Verbindung trennen, um das System neu zu starten.
Falls eine M-A1 Speicherkarte vorhanden ist, wird das neue Passwort auch auf dieser Speicherkarte gespeichert.
Bild 61:
Passwortänderung
2121331-08-07/22 (Originalbetriebsanleitung)
in der Symbolleiste). Nach Aktivierung des Symbols werden die Passwörter der
kann die PASSWORT-Änderung aktiviert werden, nachdem die Verbindung mit dem
Betriebsanleitung
Modulare Sicherheitssteuerung MSC
DE
89

Werbung

loading