Herunterladen Diese Seite drucken

EUCHNER MSC Serie Betriebsanleitung Seite 164

Werbung

Betriebsanleitung
Modulare Sicherheitssteuerung MSC
9.4.7.3.
„Sequenzielles" MUTING
Die Aktivierung der Muting-Funktion erfolgt im Anschluss an die se-
quenzielle Unterbrechung der Sensoren S1 und S2, gefolgt von den
Sensoren S3 und S4 (ohne zeitliche Begrenzung). Läuft die Palette in
Gegenrichtung, lautet die korrekte Sequenz: S4, S3, S2, S1.
Der Operator MUTING mit „sequenzieller" Logik ermöglicht das Muting
des Eingangssignals über die Sensoreingänge S1, S2 , S3 und S4.
Voraussetzung: Der Muting-Zyklus kann erst beginnen, wenn alle
¨
Sensoren S1 –S4 „0" (FALSE) sind und der Eingang INPUT „1"
(TRUE) unbedeckt ist.
Parameter
Timeout (s): Stellt die Zeit von 10 s bis unendlich ein, innerhalb welcher
der Muting-Zyklus beendet sein muss. Ist der Zyklus am Ende dieser
Zeit nicht abgeschlossen, wird das Muting sofort unterbrochen.
Mit Freigabe: Wenn ausgewählt, besteht die Möglichkeit, die Muting-
Funktion freizugeben oder nicht. Ansonsten ist die Muting-Funktion
immer freigegeben.
Es gibt zwei Freigabemodi: „Start/Stop Zustandsgesteuert" und „Nur Start mit Flanke". Bei Auswahl von „Start/Stop Zu-
standsgesteuert" kann der Muting-Zyklus nicht gestartet werden, wenn „Enable" auf „1" (TRUE) oder „0" (FALSE) eingestellt
ist, sondern wird erst bei einer steigenden Flanke aktiviert. Zum Deaktivieren des Muting ist „Enable" auf „0" (FALSE) einzu-
stellen. In diesem Modus wird das Muting bei fallender Flanke ungeachtet des Zustands deaktiviert. Bei Auswahl von „Nur
Start mit Flanke" kann das Muting nicht deaktiviert werden. „Enable" muss auf „0" (FALSE) eingestellt werden, um eine neue
steigende Flanke für den nächsten Muting-Zyklus zu ermöglichen.
Richtung: Die Reihenfolge, in der die Sensoren belegt werden, kann festgelegt werden. Wenn auf BIDIREKTIONAL eingestellt,
ist eine Belegung in beiden Richtungen (von S1 nach S4 und von S4 nach S1) möglich. Bei AUF ist eine Belegung von S1
nach S4 und bei AB von S4 nach S1 möglich.
Mutingende: Es gibt zwei Arten: LICHTGITTER und SENSOR. Bei Auswahl von LICHTGITTER wird das Muting bei steigendem
Eingangssignal beendet. Bei SENSOR wird das Muting beendet, wenn der vorletzte Sensor freigegeben wurde.
164
Bild 195:
Sequenzielles Muting
(Originalbetriebsanleitung) 2121331-08-07/22

Werbung

loading