Herunterladen Diese Seite drucken

EUCHNER MSC Serie Betriebsanleitung Seite 92

Werbung

Betriebsanleitung
Modulare Sicherheitssteuerung MSC
Das Signal Error OUT wird zurückgesetzt, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:
1. Das Aus- und Wiedereinschalten des Systems.
2. Aktivierung des Operators RESET.
Bild 66:
Beispiel für OSSD mit korrektem
Feedback-Signal: In diesem Fall
ERROR OUT=FALSE
OSSD-Rückführkreis nicht angeschlossen: Wenn ausgewählt, muss der Eingang RESTART_FBK nicht angeschlossen sein.
Ansonsten muss der Rückführkreis direkt an 24V angeschlossen oder über die Zwangsöffner zurückgeführt werden
Dieser Parameter ist nur auf folgende Module anwendbar:
Ì
MSC-CB mit Firmware-Version ≥ 4.1
Ì
FI8FO2 mit Firmware-Version ≥ 0.11
Ì
AC-FO4, AC-FO2 mit Firmware-Version ≥ 0.7
Ì
AH-FO4SO8 mit Firmware-Version > 0.1
9.2.1.2.
Sicherheitsausgang (Single-Double OSSD)
Der OSSD-Sicherheitsausgang erfordert keine Wartung.
Output1 liefert 24 VDC bei einem Eingang von „1" (TRUE) bzw. 0 VDC bei einem Eingang von „0" (FALSE).
Bild 68:
Single-Double OSSD
Jeder Ausgang SINGLE_OSSD verfügt über den entsprechenden Eingang RESTART_FBK. Der Eingang RESTART_FBK
¨
erscheint bei OSSD-Ausgängen der Module MSC-CB-S und FI8FO4S nur, wenn der manuelle Reset oder Rückführkreis-
überwachung aktiviert ist. Beim Modul AH-FO4SO8 ist der Eingang RESTART_FBK obligatorisch und muss wie im Absatz
RESTART_FBK beschrieben beschaltet sein.
Parameter
Typ Ausgänge: Zwei unterschiedliche Arten von Ausgängen stehen zur Auswahl:
Ì
Einzelausgang
Ì
Doppelausgang
92
Bild 67:
Beispiel für OSSD mit fehlerhaftem Feedback-
Signal (Überschreitung der externen Schaltzeit):
In diesem Fall ERROR OUT=TRUE
(Originalbetriebsanleitung) 2121331-08-07/22

Werbung

loading