Herunterladen Diese Seite drucken

EUCHNER MSC Serie Betriebsanleitung Seite 31

Werbung

7. Signale
7.1. Eingänge
7.1.1. MASTER_ENABLE
Das Basismodul MSC-CB verfügt über zwei Eingänge: MASTER_ENABLE1 und MASTER_ENABLE2.
HINWEIS
Ì
Diese Signale müssen beide permanent auf Logikpegel 1 (24 VDC) eingestellt sein, damit das
MSC-System ordnungsgemäß funktioniert. Falls der Benutzer das MSC-System deaktivieren möch-
te, können diese Eingänge einfach auf Logikpegel 0 (0 VDC) eingestellt werden.
Ì
Bei MSC-CB-S ist das MSC-System immer aktiviert. Ein MASTER_ENABLE ist nicht vorhanden.
7.1.2. NODE_SEL
Die Eingänge NODE_SEL0 und NODE_SEL1 (auf den Erweiterungsmodulen) dienen dazu, den Erweiterungsmodulen mit den
in Tabelle 17 gezeigten Anschlüssen eine Adresse zuzuweisen:
NODE_SEL1 (KLEMME 3)
KNOTEN 0
KNOTEN 1
KNOTEN 2
KNOTEN 3
Tabelle 17: Knotenauswahl
Es sind maximal 4 Adressen und somit 4 Module desselben Typs vorgesehen, die im selben System verwendet werden können.
HINWEIS
Zwei Modulen desselben Typs darf nicht dieselbe physische Adresse zugewiesen werden.
2121331-08-07/22 (Originalbetriebsanleitung)
0 (oder nicht beschaltet)
0 (oder nicht beschaltet)
24 VDC
24 VDC
Modulare Sicherheitssteuerung MSC
NODE_SEL0 (KLEMME 2)
0 (oder nicht beschaltet)
24 VDC
0 (oder nicht beschaltet)
24 VDC
Betriebsanleitung
DE
31

Werbung

loading