Herunterladen Diese Seite drucken

EUCHNER MSC Serie Betriebsanleitung Seite 117

Werbung

9.2.2.13. Schaltmatte (S-MAT)
Mit dem Funktionsblock Schaltmatte wird der Eingangsstatus einer Schaltmatte überprüft. Wenn eine Person auf der Fußmat-
te steht, ist der Ausgang OUTPUT „0" (FALSE), andernfalls, d. h. bei freier Fußmatte, ist der Ausgang OUTPUT „1" (TRUE).
Bild 111:
Schaltmatte
Parameter
Manueller Reset: Wenn aktiviert, kann bei jeder Aktivierung der Schaltmatte ein Reset angefordert werden. Ansonsten folgt
die Aktivierung des Ausgangs direkt den Eingangsbedingungen.
Es gibt zwei Arten von Reset: „Manuell" und „Überwacht". Bei Auswahl des manuellen Resets überprüft das System nur den
Signalübergang von 0 zu 1. Im Falle des überwachten Resets wird der doppelte Übergang von 0 zu 1 und dann zurück zu
0 überprüft.
Wichtig!
Wenn die manuelle Rückstellung aktiviert ist, muss ein fortlaufender Eingang verwendet werden,
¨
der auf die durch den Funktionsblock belegten Eingänge folgt. Beispiel: Wenn Input1 und Input2 für
den Funktionsblock verwendet werden, muss Input3 für Reset-Eingang verwendet werden.
Die Verwendung von zwei Testausgängen ist obligatorisch. Jeder OUT-TEST-Ausgang kann nur mit
¨
einem Schaltmatteneingang verbunden werden (die Parallelschaltung von zwei Eingängen ist nicht
zulässig).
Der Funktionsblock Schaltmatte kann nicht für zweidrähtige Komponenten und Abschlusswider-
¨
stände verwendet werden.
Manuell
Bild 112:
Schaltmatte manueller/ überwachter Reset
2121331-08-07/22 (Originalbetriebsanleitung)
Modulare Sicherheitssteuerung MSC
Überwacht
Bild 113:
Betriebsanleitung
Anschlussbeispiel Schaltmatte
DE
117

Werbung

loading