Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota WSM B2530 Werkstatt-Handbuch Seite 302

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B1830, B2230, B2530, B3030, WSM
Spiel zwischen Kegelrad und Tellerrad
1. Die Messuhr (mit Ständer) mit der Spitze auf das Ende des Kegelrads (3) setzen.
2. Das Kegelrad vor und zurück bis zum Anschlag bewegen und das Axialspiel messen.
3. Überschreitet das Axialspiel die Werksspezifikationen, eine entsprechende Korrektur mit den Einstellscheiben (2)
am vorderen Ende des Kegelrads vornehmen.
4. Eine Messuhr (mit Messuhrständer) mit der Spitze auf die Verzahnung des Tellerrads setzen.
5. Das Zahnflankenspiel durch Fixieren des Kegelrads (3) und Bewegen des Kegelrads (6) mit der Hand messen.
6. Überschreitet das Spiel die Werksspezifikationen, dieses mit Einstellscheiben (2), (7) an Lagerhalterung (5) und
Differenzialgehäuse einstellen.
7. Das Zahnflankenspiel richtig einstellen, indem das zuvor beschriebene Verfahren wiederholt wird.
(Beim Einstellen)
Bewegung der
Kegelradwelle und
Werks-
Wellen-
spezifikation
drehrichtungen
Spiel zwischen
Werks-
Kegelrad und
spezifikation
Tellerrad
(Richtwert)
• Stärke der Einstellscheiben (1) :
0,2 mm
1,4 mm
• Stärke der Einstellscheiben (5), (7) :
0,2 mm
0,5 mm
Ca. 0 mm
0,10 bis 0,30 mm
3-S78
GETRIEBE
(1) Einstellscheibe
(2) Einstellscheibe
(3) Kegelrad
(4) Lagerhalterung
(5) Einstellscheibe
(6) Tellerrad
(7) Einstellscheibe
W1029105
W1029368
KiSC issued 07, 2007 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wsm b1830Wsm b2230Wsm b3030

Inhaltsverzeichnis