Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PCS 7 Funktionshandbuch Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:

Werbung

Hochverfügbare Lösungen in PCS 7
4.3 Lösungen für die Kommunikation
4.3.5
Lösungen für den Feldbus
4.3.5.1
Redundanter PROFIBUS DP
Funktionalität
Der Feldbus dient zum Datenaustausch zwischen Automatisierungssystem (AS) und dezentraler
Peripherie. Als Feldbus-Standard für die Fertigungs- und Prozessautomatisierung wird der
PROFIBUS DP (dezentrale Peripherie) eingesetzt. Der PROFIBUS DP umfasst die Festlegungen für
folgende Elemente:
• Busphysik
• Zugriffsverfahren
• Anwenderprotokoll
• Benutzerschnittstelle
Der PROFIBUS DP ist für den schnellen, zyklischen Datenaustausch mit Feldgeräten geeignet. Er
dient zum Anschluss von dezentraler Peripherie, zum Beispiel ET 200MM, mit sehr schnellen
Reaktionszeiten.
Um die Anzahl der anschließbaren Peripheriekomponenten zu erhöhen, ist es oft von Vorteil,
mehrere DP-Mastersysteme an einem Automatisierungssystem anzubinden. Zusätzlich können
dadurch Segmente gebildet werden, um einzelne Produktionsbereiche unabhängig
voneinander hantieren zu können.
Hochverfügbare Kommunikationslösungen
Folgende hochverfügbare Kommunikationslösungen bieten sich für PROFIBUS DP an:
• Redundanter PROFIBUS DP als elektrisch ausgelegtes Netzwerk
• Redundanter PROFIBUS DP mit OLMs (optisch ausgelegtes Netzwerk)
Projektierung
Das hochverfügbare Automatisierungssystem S7-400H hat zum Anschluss des PROFIBUS DP auf
jeder CPU eine PROFIBUS DP-Masterschnittstelle. Der redundante PROFIBUS DP verbindet die
redundanten DP-Master mit den redundanten Anschaltungsbaugruppen der dezentralen
Peripherie.
Das folgende Bild zeigt ein Beispiel für den Anschluss redundanter dezentraler Peripherie auf
Basis von ET 200MM an einen redundanten PROFIBUS DP.
80
Hochverfügbare Prozessleitsysteme (V9.1)
Funktionshandbuch, 02/2021, A5E50318356-AA

Werbung

loading