Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PCS 7 Funktionshandbuch Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:

Werbung

Anschlussmöglichkeiten:
• Einzelanbindung jedes AS 41xH-Subsystems mit einem CP pro CPU.
• Einzelanbindung jedes AS 41xH-Subsystems über die interne Ethernet-Schnittstelle der CPU.
AS 410 auf redundantem, hochverfügbarem Anlagenbus
Ein AS 410 kann ohne Kommunikationsbaugruppen am redundanten, hochverfügbaren
Anlagenbus angeschlossen werden. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem
Kapitel "AS 410H auf redundantem, hochverfügbarem Anlagenbus (Seite 78)".
Verfügbarkeit - redundanter, hochverfügbarer Anlagenbus
Das Blockschaltbild für einen redundanten, hochverfügbaren Anlagenbus mit jeweils zwei CPs
in den beiden OS-Servern und zusätzlichen Switches sieht wie folgt aus:
In diesem System kann je OS-Server ein CP 1623 ausfallen oder je Teilsystem des AS ein
CP 443‑1, ohne das Gesamtsystem zu beeinflussen. Der Anlagenbus (Bus) ist doppelt vorhanden
und mit Switches jeweils redundant aufgebaut. Dadurch ist auch ein Ausfall der Komponente
Bus und aller beteiligten Komponenten (Switches) abgedeckt.
Weitere Informationen
• Abschnitt "PC-Stationen am Anlagenbus anschließen (Seite 72)"
• Abschnitt "Medienredundanzverfahren (Media Redundancy Protocols) (Seite 62)"
• Abschnitt "So projektieren Sie einen hochverfügbaren Anlagenbus (Seite 123)"
• Dokumentation PCS 7; Freigegebene Baugruppen
• Handbuch SIMATIC NET; Twisted Pair- und Fiber Optic Netze
• Betriebsanleitung SIMATIC NET; Industrial Ethernet Switches SCALANCE X-400
• Handbuch SIMATIC; Kommunikation mit SIMATIC
Hochverfügbare Prozessleitsysteme (V9.1)
Funktionshandbuch, 02/2021, A5E50318356-AA
Hochverfügbare Lösungen in PCS 7
4.3 Lösungen für die Kommunikation
77

Werbung

loading