Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PCS 7 Funktionshandbuch Seite 238

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:

Werbung

Ausfall, Umschaltung und Wiederkehr bei hochverfügbaren Komponenten
7.10 Leitfaden für die Aktualisierung einer redundanten OS im laufenden Betrieb
Phase 4 / 2. Client_1: Sicherung des PCS 7-Projekts, des Betriebssystems und der PCS 7-
Software-Installation
• Sichern Sie als Fallback-Strategie Ihr bisheriges Betriebssystem, die bisherige PCS 7-Software-
Installation und Ihr aktuelles PCS 7-Projekt.
Phase 4 / 3. Client_1: Installation oder Aktualisieren des Betriebssystems; PCS 7 Installation
"OS Client"
• Installieren oder aktualisieren Sie das Betriebssystem (Informationen hierzu finden Sie im
Handbuch Prozessleitsystem PCS 7; PCS 7 PC-Konfiguration).
Ein OS-Client läuft nur unter einem für PCS 7 freigegebenen Betriebssystem. Informationen
hierzu finden Sie in der Dokumentation Prozessleitsystem PCS7; PCS 7-Liesmich.
• Installieren Sie die erforderlichen Komponenten von PCS 7.
Aktivieren Sie im PCS 7-Setup im Dialogfeld "Programm-Pakete" das Optionskästchen "OS-
Client".
• Nehmen Sie die nötigen Einstellungen vor.
Beachten Sie, dass die Windows-Administration der PCs durch einen Windows-Administrator
ausgeführt werden sollte. Eine detaillierte Beschreibung der PCS 7-Installation und
notwendigen PCS 7-spezifischen Einstellungen der PC-Stationen finden Sie im Handbuch
Prozessleitsystem PCS 7; PCS 7- PC-Konfiguration.
Phase 4 / 4. ES: Laden in das OS-Zielsystem
• Klicken Sie im geöffneten PCS 7-Projekt mit der rechten Maustaste auf die zu übertragende
OS unterhalb der WinCC-Applikation.
• Im Kontextmenü wählen Sie den Menübefehl Zielsystem > Laden. Damit wird das Projekt für
OS-Client_1 von der ES auf die entsprechende OS geladen.
Phase 4 / 5. Client_1: Bedienbarkeit der Clients wählen
Möglichkeiten:
• Wenn alle Clients bedienbar bleiben sollen, stellen Sie den Vorzugsserver für Client_1 auf
Server_2 ein. Client_1 ist nach Phase 4 bedienbar. Nach der Aktualisierung von Server_1 in
Phase 5 muss der Vorzugsserver für Client_1 umgestellt werden (auf Vorzugsserver =
Server_1).
• Wenn Sie auf die Bedienbarkeit von Client _1 während der Software-Aktualisierung
verzichten können, muss der Vorzugsserver für Client _1 nicht geändert werden.
Das System verhält sich folgendermaßen:
• Client_1 ist mit Server_2 verbunden oder deaktiviert.
Ergebnis nach Phase 4
• Server_1 ist Master-Server im PCS 7-Projekt.
• Aktualisierter Server_2 ist Standby-Server im aktualisierten PCS 7-Projekt.
• Client_1 ist aktualisiert (deaktiviert oder mit Server_2 verbunden).
• Client_2 ist mit seinem Vorzugsserver Server_2 verbunden.
238
Hochverfügbare Prozessleitsysteme (V9.1)
Funktionshandbuch, 02/2021, A5E50318356-AA

Werbung

loading