Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
simson Anleitungen
Motorräder
S 51/1
Reparaturanleitung
simson S 51/1 Reparaturanleitung
Vorschau ausblenden
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
Seite
von
163
Vorwärts
/
163
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Technische Daten
Luftfilter
2 Normlinien und Diagramme
Motorkennlinien
Gang-Drehzahl-Diagramme
Steuerdiagramme
3 Maßtabellen, Einbaumaße und Bauteilpaarungen
Wichtige Einbaumaße, Laufspiele und Anzugsmomente
Montageplan für Nadelkranz K
Verwendete Seilzüge und Biegsame Wellen
4 Hinweise zum Verschleißverhalten und zu Wartungsintervallen
5 Allgemeine Instandsetzungshinweise
6 Arbeiten am Motor
Aus- und Einbau des Motors
Demontage des Motors
Zerlegen des Klappbaren Kickstarters
Ausbau der Motorelektrik
Aus- und Einbau des Tachometerantriebs
Ausbau der Kupplung, des Antriebsritzels und der Leerganganzeige
Ausbau des Fußschaltmechanismus und des Kickstarters
Auswecltseln
Auswechseln der Wellendichtringe und Rundringe
Ausbau von Zylinderkopf, Zylinder und Kolben
Kennzeichnung der Kolben und Zylinder
Vermessen von Kolben und Zylinder
Trennen des Motorgehäuses
Montage des Motors
Einbau der Kurbelwelle und des Schaltgetriebes
Montage von Kolben, Zylinder und Zylinderkopf
Einbau des Kickstarters und des Fußschaltmechanismus
Einbau des Antriebsritzels und der Kupplung
Einbau des Antriebskettenrades
Einbau der Motorelektrik
Arbeiten am Elektrostarter
Aufbau und Wirkungsweise
Reparatur- und Prüfarbeiten
7 Arbeiten am Nadeldüsen-Schieber-Vergaser 16 N
Aufbau des Vergasers
Kraftstoff
Wirkungsweise des Vergasers
Leerlaufbetrieb
Wartung und Prüfwerte des Vergasers
Ansauganlage
8 Arbeiten an der Ansaug- und Abgasanlage
Abgasanlage
Überwurfmutter
9 Arbeiten am Hinterradantrieb
Demontage
Montage
Kettenwechsel am Fahrzeug und Wartungshinweise
10 Arbeiten an der Innenbackenbremse
Demontage des Bremsschildes (Hinterrad)
Montage des Bremsschildes
11 Arbeiten an der Radnabe
Ausbau der Radlager
Einsetzen der Radlager
Wechseln der Radnabe
12 Arbeiten an der Teleskopgabel
Ausbau der Gabelholme und Faltenbälge
Demontage der Gabelholme
Ölfüllung
Montage der Gabelholme und Zusammenbau der Gabel
13 Aus- und Einbau der Lenkungslager
14 Arbeiten an den Federbeinen
Hydraulisch Gedämpfte Federbeine ohne Verstelleinrichtung
Hydraulisch Gedämpfte Federbeine mit Verstelleinrichtung
Betrieb
Hinweise zum Einbau in das Fahrgestell
15 Arbeiten am Fahrgestell
S 51/1- und S 70/1-Modelle
Gehäusemittelteilt
SR 50/1- und SR 80/1-Modehe
Auswechseln der Hinterradschwinge
16 Arbeiten an der Elektrischen Anlage
Aufbau
Schw.ung1Ichtprimäranlagen 8307.12 und 8307.12
Zündeinstellung nach Abriß
Zündseite
Wartungshinweise
Einbaumaße und -Hinweise
Prüfwer.te des Zünders
Aufbau und Wirkungsweise
Elektronische Magnetzündanlage 8384.6/1, 8384.6/2 und 8384.6
Einstellungen
Grundeinstellung der Zündung
Einstellen der Einsatzdrehzahl
Dynamische Zündeinstellung
Grundplatte
Instandsetzungshinweise
Behelfsmäßige Justierung des Zündzeitpunktes
Behelfsmäßige Ermittlung der Einsatzdrehzahl
Prüfwerte des Zünders
Prüfung der Lichtseite
Spannudgsmessung
Aufbau und Prüfung der Funktion der Ladeanlage ELBA
Spannungsmessung K·lemme 59 a (Rot/Gelb) und 59 B (Grau/Rot)
Behandlung der Batterie
Wechselspannungsregler ESB-1 (8107.10)
Licht-, Signal- und Blinkanlage
Silizium-Gleichrichterbrücke B 80/70-20 si
Betätigungs- und Über.tr.agungselemente des Elektrostarters
Hinweise zu den Schaltplänen
Systems" (SI)
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für simson S 51/1
Motorräder Simson Simson-Moped SR 2 Bedienungsanleitung
(27 Seiten)
Motorräder Simson AWO 425 T Betriebsanleitung
(66 Seiten)
Motorräder simson AWO - 425 1952 Bedienungsanleitung
(96 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für simson S 51/1
Seite 35: Demontage Des Motors
Kickstarter...
Seite 53
.. V...
Seite 57: Montage Von Kolben, Zylinder Und Zylinderkopf
tflä-...
Diese Anleitung auch für:
S 70/1
Sr 50/1
Sr 80/1
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen