Fader
Zusätzlich zu den Master-Playbacks stehen Bänke mit konfigurierbaren Fadern zur Verfügung.
Die Fader können als Playbacks, Submaster, Hauptsteller, Zeitsteuerungsmaster, Effektmaster,
Speicherziele oder Liste von Speicherzielen belegt werden. Es sind hundert virtuelle Seiten mit
jeweils 10 Fadern verfügbar.
Fader-Auswahlrad
Das Fader-Auswahlrad schaltet die Fader-Bänke zwischen der Direktansteuerung von Kreisen
und Submastern um.
Load-Tasten
Element 2 und Element Classic verfügen über keine speziellen Load-Tasten, um ein bestimmtes
Ziel einem bestimmten Fader zuzuweisen, außer für die Haupt-Playbacks. Bei allen anderen
Fadern erfolgt das Laden durch gleichzeitiges Drücken der beiden Flash-Tasten unterhalb des
Faders.
Weitere Informationen finden Sie unter
Helligkeitsrad
Mit dem Helligkeitsrad wird die Intensität der angewählten Kreise erhöht oder verringert.
Wenn Sie Kreise angewählt haben, drehen Sie das Rad nach oben, um die Intensität zu
erhöhen, oder nach unten, um sie zu verringern.
Das Helligkeitsrad kann in Kombination mit verschiedenen anderen Konsolentasten auch
zusätzliche Funktionen bieten. Weitere Informationen finden Sie unter
Tastenfeldes (auf Seite 148)
DMX-Ports
Zur Ausgabe von Steuerwerten aus Ihrer Konsole können Sie die DMX-Anschlüsse auf der
Rückseite der Konsole verwenden und/oder ein Gateway oder einen Node anschließen. Wenn
Ihr Gerät direkt sACN oder Art-Net empfängt, ist kein Gateway oder Node erforderlich.
Schließen Sie für die Ausgabe ein fünfpoliges XLR-Kabel pro Anschluss an. Über den ersten
Anschluss wird standardmäßig das erste DMX-Universum, die Adressen 1-512, über den
zweiten Anschluss das zweite Universum, die Adressen 513-1024 usw. ausgegeben.
Informationen zur Neubelegung der DMX-Anschlüsse sind unter
Seite 244)
zu finden.
Ethernet-Anschlüsse
Ethernet-Anschlüsse eignen sich zum Anschließen an einen Netzwerk-Switch, Netzwerk-
Gateways und Zusatzgeräte. Jeder Anschluss verwendet eine separate Netzwerkkarte und
kann so konfiguriert werden, dass er netzwerkbasierte Lichtsteuerungsprotokolle wie sACN
oder Art-Net direkt ausgibt.
Weitere Informationen finden Sie unter
Hinweis:
unterstützen keine Net2- oder AVAB UDP-Ausgangsprotokolle.
70
.
Apex-Konsolen, Windows 10-Konsolen und die ETCnomad-Software
Eos Apex, Eos Ti, Gio, Gio @5, Ion Xe, Ion Xe 20, Element 2, Ion Classic und
Fader zuordnen (auf Seite 407)
Patch > Protokolle (auf Seite 200)
.
Tastaturkürzel des
Lokale Ausgabe (auf
.
Element Classic Benutzerhandbuch