1. {Filter} gedrückt halten. Die Parameterkacheln ändern sich und zeigen die Filterauswahl.
2. Drücken Sie die Parameterkachel (zum Beispiel {Zoom}) für den Parameter, den Sie dem
Speicherziel hinzufügen wollen. Dieser Parameter wird hervorgehoben und „Filter Ein"
erscheint über dem Softkey.
3. {Filter} loslassen. Die Schaltflächen werden jetzt wieder normal angezeigt.
Bei nachfolgenden Speicherfunktionen werden nur die gefilterten Parameter gespeichert. Sie
können so viele Filter gleichzeitig anwenden, wie Sie möchten. Ungefilterte Parameter werden
nicht gespeichert. In Live werden ausgefilterte Parameterdaten in Grau angezeigt, mit einem
„N" (für Null-Werte) in der oberen rechten Ecke des Parameterfelds.
Filter entfernen
Das Setzen von Filtern ist eine Umschaltfunktion. Zum Entfernen von Filtern wird der oben
beschriebene Vorgang einfach wiederholt. Beim erneuten Betätigen wird jeder Filter gelöscht.
Gleichzeitiges Löschen aller Filter:
1. {Filter} gedrückt halten. Die Parameterkacheln ändern sich und zeigen die Filterauswahl.
{Filter löschen} erscheint in der oberen linken Ecke der Parameterkacheln.
2. {Filter löschen} drücken. Alle gesetzten Filter werden entfernt und die Hervorhebungen
verschwinden.
3. {Filter} loslassen. Die Schaltflächen werden jetzt wieder normal angezeigt. Jetzt stehen
wieder alle Parameter zum Speichern zur Verfügung.
Speichern mit Record-Filtern
Eingeschaltete Filter lassen das Speichern nur für die entsprechenden Parameter zu.
Ungefilterte Daten werden beim Speichern nicht berücksichtigt.
Die verschiedenen Speicherziele werden folgendermaßen von Filtern beeinflusst:
Paletten – Paletten sind per Definition bereits gefiltert. Color- und Beam-Filter können
•
jedoch verwendet werden, um noch weiter einzuschränken, was in die Color- und Beam-
Paletten gespeichert werden.
Presets – Aktive Filtereinstellungen legen fest, was in Presets gespeichert wird.
•
Stimmungen – Aktive Filtereinstellungen legen fest, was in Stimmungen gespeichert
•
wird, auch bei der Verwendung von „Record only"-Befehlen.
[Recall From] – Bei „Recall from"-Anweisungen haben Filter keine Wirkung.
•
Filter
381