Hinweis:
Sie können nicht mehrere Kreise auf eine einzelne Adresse patchen.
Syntaxstruktur
Die meisten Befehle können über die Kommandozeile in Ihre Konsole eingegeben werden. Die
Kommandozeile erwartet, dass Anweisungen, einer bestimmten Struktur, oder Syntax,
entsprechend eingegeben werden.
Die Reihenfolge dieser Syntax kann allgemein wie folgt beschrieben werden:
1. Was wollen Sie beeinflussen? (Kreis, Gruppe usw.)
2. Was soll geschehen? (Intensität, Focus, Pan/Tilt usw. ändern)
3. Welchen Wert wünschen Sie? (volle Intensität, Iris auf 50 usw.)
Natürlich werden während dem Programmieren Ihrer Show auch andere Befehle benutzt, aber
die meisten anderen Funktionen sind nur Ableitungen dieser drei Grundschritte: Ändern
des/der Kreise(s), mit dem/denen Sie arbeiten, Festlegen der zu beeinflussenden Parameter
dieser Kreise und Eingeben des gewünschten Werts, den sie annehmen sollen. Bei der Arbeit
mit
Speicherziele (auf der gegenüberliegenden Seite)
Hinweis:
auch wenn einige auf einen Befehl der Kommandozeile hinauslaufen. Andere
Aktionen umgehen die Kommandozeile vollständig.
Enter
Da die Kommandozeile mehrere Eingaben und Befehle gleichzeitig aufnehmen kann, ist es
erforderlich, Ihrer Konsole anzuzeigen, wenn Sie Ihren Befehl in der Kommandozeile
abgeschlossen haben. Dies erfolgt mit der [Enter]-Taste.
Es gibt einige Befehle, die sich selbst abschließen. Bei diesen muss die [Enter]-Taste nicht
gedrückt werden. Zu diesen Befehlen gehören unter anderem:
Out
•
+%
•
-%
•
Level
•
Aktionen über die Direkttasten
•
Parameter und Parameterkategorien
Die Konsolen der Eos-Familie unterteilen die Geräteparameter in vier Haupt-
Parameterkategorien: Intensity, Focus, Color und Beam.
Folgende Parameter gehören zu diesen Kategorien:
Intensity - Intensity
•
Focus - Pan und Tilt
•
Color – Alle Farbparameter (beispielsweise Farbrad, CMY, Farbwechsler, usw.)
•
Beam – Alle Parameter, die nicht den anderen Kategorien zugeordnet sind.
•
Hinweis:
bezeichnet.
6
Sie können mehr als eine Adresse auf einen einzelnen Kreis patchen, aber
Nicht alle Befehle müssen über die Kommandozeile eingegeben werden,
In diesem Handbuch werden alle Nicht-Intensitätsparameter als „NIP"
Eos Apex, Eos Ti, Gio, Gio @5, Ion Xe, Ion Xe 20, Element 2, Ion Classic und
ist die Syntax ähnlich.
Element Classic Benutzerhandbuch