Einige auf dem Touchscreen verfügbare Tasten sind:
Min
•
Max
•
Next
•
Last
•
Home
•
Modus
•
XYZ-Format Ein/Aus
•
Schaltflächen wie {Nächster} und {Letzter} werden für das schrittweise Durchlaufen von
Bereichen (wie Farben in einem Farbwechsler) verwendet. Mit {Min} und {Max} können Sie
einen Parameter mit einem Befehl auf seinen Mindest- oder Höchstwert setzen.
Mit Modus können Sie zwischen den Modi eines Parameters (falls vorhanden) wechseln, z. B.
bei einem rotierenden Goborad. Wenn weitere Betriebsarten zur Verfügung stehen, werden
ihre jeweiligen Softkeys im oberen Bereich auf der Encoder-Anzeige angezeigt.
Encoder können aus dem Grob- in den Feinmodus geschaltet werden. Dazu während der
Verwendung des Encoders [Shift] gedrückt halten. Der Feinmodus bleibt aktiviert, solange
[Shift] gedrückt gehalten wird. Sobald [Shift] losgelassen wird, kehrt der Encoder in den
Grobmodus zurück. Siehe
Drücken Sie {Expand}, um alle Informationen des Geräts mit einer Tabelle von
Parameterabschnitten zu sehen. Drücken Sie die Taste erneut, um zur Normalansicht
zurückzukehren. Im Expand-Bildschirm können Sie eine Auswahl treffen. Die Farben/Gobos im
Gerät werden im Patch definiert (siehe
Seite 188)
).
{XYZ-Format Ein/Aus} schaltet für die Speicherung von Positionsdaten zwischen Pan/Tilt- und
dem in Augment3d gebräuchlichen XYZ-Format um.
Links des Encoder-Touchscreens befinden sich sechs Bedientasten (fünf bei Eos) für die
Encoder-Steuerung. Von oben nach unten steuern diese Encoderkategorietasten Intensität,
Focus, Color, Shutter, Image und Form. Durch Betätigen einer dieser Tasten werden die den
Systemgrundlagen
Bedienpult (auf Seite 245)
Farbstring- bzw. Rad-Auswahl und -Editor (auf
für Encoder-Optionen.
133