Probieren Sie diese einzelnen Verhaltensweisen aus, um zu sehen, wie sich Ihr Effekt
verändert.
Zufallsgenerator
Der Zufallsgenerator ist ein optionaler Parameter, der zusätzliche Kontrolle über das Verhalten
von Effekten bietet, auf die die Attribute Zufall Gruppe oder Zufall Rate angewendet wurden.
Permanent zufällig – eine Option mit „echtem Zufall", die bei jeder Wiedergabe des
•
Effekts einen anderen Zufallsgeneratorwert auswählt.
1 - 9999 – jeder Wert bietet ein einzigartiges Zufallsverhalten, das zwischen den
•
Effekten erhalten bleibt. Dieser Wert kann auch in Live geändert werden, um
verschiedene zufällige Verhaltensweisen vorzuspielen.
Beginn
Bestimmt, zu welcher Zeit und wie der Effekt auf den beteiligten Kreisen startet. Drücken Sie
zum Ändern des Beginn-Modus {Beginn} und wählen Sie dann über die links angezeigten
Schaltflächen einen Modus aus. Die Beginn-Modi hängen vom Effekttyp ab. Es gibt folgende
Optionen:
{Kaskade} – Kreise beginnen den Effekt entsprechend der Spur- und Zykluszeit Werte
•
(wenn anwendbar).
{Sofort} – alle Kreise beginnen den Effekt unmittelbar.
•
{Fade Größe} – der Effekt erreicht mit der Einblendzeit seinen vollen Wert, der durch das
•
Muster oder die Schritt-/Absolut-Werte festgelegt ist.
{Fade Rate} – erhöht die Effektrate beim Beginn. Wenn ein Effekt-Submaster den
•
Beginn-Modus {Fade Rate} aufweist, steuert der Submaster die Rate zwischen 0 und
100.
{Fade Größe und Rate} – der Effekt erreicht mit der Einblendzeit seine volle Rate und
•
Größe, die durch das Muster oder die Schritt-/Absolut-Werte festgelegt sind.
Ende
Bestimmt, in welcher Zeit und wie die beteiligten Kreise sich beim Effektende verhalten.
Drücken Sie zum Ändern des Ende-Modus {Ende} und wählen Sie dann über die links
angezeigten Schaltflächen einen Modus aus. Die Ende-Modi sind vom Effekttyp und davon
abhängig, wie der Effekt gestoppt wird. Es gibt folgende Optionen:
{Fade Größe} – wenn der Effekt beendet ist, kehren die noch laufenden Werte
•
entsprechend der Ende-Zeit in ihren Hintergrundstatus zurück.
{Fade Rate} – verlangsamt den Effekt am Ende.
•
{Fade Größe und Rate} – wenn der Effekt beendet ist, werden die Bewegungen
•
langsamer und kleiner, während die Kreise entsprechend der Ende-Zeit in ihren
Hintergrundstatus zurückkehren.
{Stop und Fade} – wird der Effekt beendet, hält er an und die Kreise kehren
•
entsprechend der Ende-Zeit in ihren Hintergrundstatus zurück.
{Stop und Halten} – wenn der Effekt beendet wird, werden die Kreise exakt dort
•
angehalten, wo sie im Effekt zuletzt standen.
Zeit (Beginn oder Ende)
In diesen Feldern wird die Dauer festgelegt, mit der die Kreise den Effekt beginnen bzw.
beenden. Sie kann in Minuten und Sekunden über die Tastatur eingegeben werden. Diese
Zeitwerte gelten für die Beginn- und Ende-Modi. Als Standardwerte werden hier die
Stimmungszeiten übernommen. Drücken Sie {Beginn-Zeit} [Enter] oder {Ende-Zeit} [Enter].
Für die Voreinstellungen drücken Sie [Time] [Enter].
430
Eos Apex, Eos Ti, Gio, Gio @5, Ion Xe, Ion Xe 20, Element 2, Ion Classic und
Element Classic Benutzerhandbuch