Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Steuerung; Mit Kreisfadern Arbeiten Auf Element 2 Und Element Classic; Kreise Anwählen; Mit Kreisfadern Arbeiten Auf Element 2 Und Element Classic - ETC Eos Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Steuerung

Mit Eos können Sie Kreise auf verschiedene Arten anwählen und steuern. Dieses Kapitel
erläutert die vielen grundlegenden Wege zum Anwählen von Kreisen und Ändern von deren
Werten mit Eos.
Zusätzliche Methoden finden Sie unter
Mit Kreisfadern arbeiten auf Element 2 und Element Classic
Eine Möglichkeit, auf Element Kreiswerte einzugeben, ist die Verwendung von Kreisfadern.
Mit dem Drehregler für die Faderbelegung können die Kreise 1 bis 40, Kreise 41 bis 80 oder
die Kreise 81 bis 120 angezeigt werden. Die Element wird mit dem Drehregler für die
Faderbelegung im Modus Kreise 1 bis 40 ausgeliefert.
Wenn sich der Drehregler für die Faderbelegung im Modus für Kreise 1 bis 40 befindet, wird
Kreis 1 vom Fader ganz links in der ersten Fader-Bank gesteuert. Kreis 40 wird vom Fader ganz
rechts in der zweiten Bank gesteuert. Wenn sich der Drehregler für die Faderbelegung im
Modus für Kreise 41 bis 80 befindet, wird Kreis 41 vom Fader ganz links in der ersten Fader-
Bank gesteuert. Kreis 80 wird dann vom Fader ganz rechts in der zweiten Bank gesteuert.
Hinweis:
Bank immer im Submaster-Modus.
Hinweis:
über die Bedientasten gesteuert werden. Siehe
Durch das Anheben eines Kreisfaders wird auch der entsprechende Kreiswert erhöht. Dies wird
in der Live-Anzeige der Element angezeigt. Der Intensitätswert des Kreises erscheint in Rot, um
anzuzeigen, dass der Wert manuell eingestellt wurde. Siehe
Bei der Element zeigt die Fader-Statusanzeige auch den Kreiswert an. Weitere Informationen
Kennungen in der Fader-Statusanzeige von Element 2 und Element Classic (auf
siehe
Seite 142)
.
Bei der Element funktionieren die Kreisfader nach dem LTP-Prinzip („Latest-Takes-
Precedence", der Letzte hat Vorrang). Dies bedeutet, dass Sie die Kontrolle über einen Kreis
übernehmen können, indem Sie einfach den Fader auf den Wert der aktuellen Ausgabe setzen.
Kreisfader, wie Tastatur und Helligkeitsrad, können dann Werte über und unter den aktuellen
Playback-Wert bringen. Siehe
Wenn Sie beim Bewegen der Kreisfader [Shift] gedrückt halten, können Sie die Fader
bewegen, ohne dass die Kreiswerte geändert werden. Dies ist nützlich, wenn Sie ihre
Kreisfader zum Speichern einer Stimmung verwendet haben. Damit können Sie Ihre Fader auf
null setzen, während die Stimmungswerte auf der Bühne erhalten bleiben. Andernfalls werden
die Kreise durch das LTP-Verhalten in Richtung null gefahren.
Kreise anwählen
Es gibt viele Wege, um Kreise anzuwählen, unter anderem über Bedientastatur, Direkttasten
und Gruppen.
Angewählte Kreise können über Tastenkommandos, Helligkeitsrad und/oder ML-Kontrolle
manuell gesteuert werden.
256
Bei einer Konsole vom Typ Element Classic 60 befindet sich die dritte
Kreisfader steuern nur die ersten 120 Kreise. Die Kreise ab 121 müssen
HTP im Vergleich zu LTP (auf Seite 10)
Eos Apex, Eos Ti, Gio, Gio @5, Ion Xe, Ion Xe 20, Element 2, Ion Classic und
Erweiterte manuelle Steuerung (auf Seite 390)
Kreise anwählen (unten)
Farbkennungen (auf Seite 111)
.
.
Element Classic Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis