Hinweis:
und Submastern.
Wurde ein Filter angewendet, wird im Fader-Band eine Kennung angezeigt. Beim Kreisfilter
wird C angezeigt, F beim Parameterfilter.
Kreis- und Parameterfilter löschen
Zum Löschen der aufgeführten Kreis- oder Parameterfilter das rote {X} drücken.
Virtuelles Fader-Modul
Vom Home-Bildschirm aus kann durch Anwählen der Anzeigetaste des Faders oder mit [Tab]
[2][8] ein virtuelles Fader-Modul geöffnet werden.
Das virtuelle Fader-Modul verfügt über ein Konfigurationsmenü. Das Menü wird durch
Anwählen des Modul-Tabs und anschließendem Doppelklick auf den Reiter des Tabs geöffnet.
Ist das virtuellen Fader-Modul ausgewählt, können Sie ebenfalls das Zahnrad-Symbol
anklicken, das in der Tableiste zu finden ist, um das Konfigurationsmenü zu öffnen.
Folgende Optionen sind in diesem Konfigurationsmenü verfügbar:
Zeilen – legt die Anzahl der dargestellten Zeilen innerhalb des Moduls fest. Die maximale
•
Zeilenanzahl beträgt sechs.
Spalten – legt die Anzahl der dargestellten Spalten innerhalb des Moduls fest. Die
•
maximale Spaltenanzahl beträgt sechs.
Stellerformat – wählen Sie zwischen den folgenden Optionen:
•
Tasten – konfigurierbare Tasten
•
Fader – Steller und konfigurierbare Tasten
•
Apex-Fader – Apex-Endlos-Fader-Räder, Steller und konfigurierbare Tasten
•
Master-Faderpaar anzeigen – aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das virtuelle
•
Master-Faderpaar anzuzeigen. Standardmäßig nicht markiert.
Für weitere Informationen zur Konfiguration Ihrer Fader siehe
Seite 139)
Nur Fader-Attribute kopieren
Beim Kopieren eines Faders können mit dem Softkey {Nur Attr} alle Fadereigenschaften außer
Namen und ohne Werte oder Effekte übertragen werden.
[Fader] [1] [Copy To] [Fader] [4] {Nur Attr} [Enter] [Enter] – kopiert alle
•
Fadereigenschaften von Fader 1 auf Fader 4. Werte, Effekte und Namen werden nicht
kopiert, wenn der Softkey {Nur Attr} verwendet wird.
Systemgrundlagen
Filter gehören je nach Zuordnung zu ihren zugewiesenen Sequenzlisten
Faderkonfiguration (auf
147