Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Bosch Rexroth VT-HACD-DPQ Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Digitale regelelektronik für elektrohydraulische spritzgießmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth VT-HACD-DPQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

90/112 Bosch Rexroth AG | Hydraulics
5 Anwendung: Regler für Spritzgießmaschinen
Optionen
Ausgangs Quelle
Schneckenmotor
Mit dieser Option ist es möglich, Eingang 1 in der Stau-
druckregelung zur Drehzahlsteuerung des hydraulischen
Schneckenmotors zu verwenden, falls die Hydraulikschal-
tung für diese Funktion konfiguriert ist.
Versteckt: Der Schneckenmotor wird nicht durch die DPQ-
Karte gesteuert.
Sichtbar: Der Schneckenmotor wird während der Stau-
druckregelung von der DPQ über Eingang 1 gesteuert. Die
Volumenstromeinstellungen sind im Staudruckfenster
sichtbar.
Out 2
Wählen Sie die Art des Ausgangs:
- SPS-gesteuert: Die SPS überträgt Befehle über den Bus,
und OUT2 wirkt als analoger SPS-Ausgang
- Druckprofil: OUT 2 wird für ein zweites Ventil für die
Druckregelung in einer anderen hydraulischen Konfigurati-
on verwendet
- Positionsistwert: Der Positionsistwert steht an der An-
schlussseite der Karte zur Verfügung
- Druckistwert: Der Druckistwert steht an der Anschlusssei-
te der Karte zur Verfügung
- Geschwindigkeits Istwert: Das Signal Geschwindigkeits-
istwert steht an der Anschlussleiste der Karte zur Verfü-
gung
Out 3
Wählen Sie die Art des Ausgangs:
- SPS-gesteuert: Die SPS überträgt Befehle über den Bus,
und OUT3 wirkt als analoger SPS-Ausgang
- Positionsistwert: Der Positionsistwert steht an der An-
schlussseite der Karte zur Verfügung
- Druckistwert: Der Druckistwert steht an der hinteren An-
schlussseite der Karte zur Verfügung
- Geschwindigkeits Istwert: Das Signal Geschwindigkeits-
istwert steht an der Anschlussleiste der Karte zur Verfü-
gung
Berechnung des Umrechnungsfaktors von Einheiten in % erfolgt
nach folgender mathematischer Formel:
(Max technische Einheiten / 100) * Umrechnungsfaktor = 100%.
Beispiel für Position:
Max technische Einheiten: 2000 mm
Umrechnungsfaktor = (100% *100) / 2000 mm = 5 [%/mm]
Wenn also die Istposition 500 mm beträgt, ist der Ausgangswert:
500 / 100 * 5 = 25 % = 2,5 V.
Beispiel für Druck:
max. 315 bar Druckaufnehmer
10000 / 315 = 31,75
Der Wert in diesem Beispiel beträgt 31,75. Falls Sie also einen
Istdruck von 120 bar haben, ist der Ausgang:
120 / 100 * 31,75 = 38,1% = 3,81 V.
VT-HACD-DPQ | RD 30146-01-B/11.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis