Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status - Bosch Rexroth VT-HACD-DPQ Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Digitale regelelektronik für elektrohydraulische spritzgießmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth VT-HACD-DPQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66/112 Bosch Rexroth AG | Hydraulics
4 BODAC Menübeschreibung

Status

Marker
AI 1 bis 6
SSI FEHLER
Encoder Kanal A
Encoder Kanal B
Max. Freq. Fehler
Prüfsumme Speicher
RAM Fehler
Das Fenster „Status" gibt einen Überblick über die aktuellen Fehler, die während des
Betriebs der HACD-DPQ erkannt werden.
Das vorangestellte Symbol, das Bestandteil der Symbolleiste ist, öffnet
durch einen Mausklick ebenfalls das Fenster „Status". Eine Auflistung
bestehender Kurztasten für die Symbolleiste ist im Kapitel „Symbolleis-
te" enthalten.
Abb. 34 Fenster „Status"
OK
Leuchtet grün, solange kein Fehler aufgetreten ist.
Leuchtet gelb, wenn ein Fehler erkannt wurde. Wird im Fenster „Fehler" ein zu über-
wachendes Signal auf „Marker" gesetzt, wird der Betrieb der Reglerkarte nicht unter-
brochen Der Fehler wird erkannt, gespeichert und der Verarbeitungsprozess wird
fortgesetzt.
Stop
Leuchtet rot, wenn ein Fehler erkannt wurde. Die Reglerkarte stoppt den Verarbei-
tungsprozess. Setzen Sie dazu das zu überwachende Signal im Fenster „Fehler" auf
„Stop".
Fehlerdarstellung der analogen Eingänge 1 bis 6.
Fehlerdarstellung des SSI-Gebers. Die Einstellungen für das SSI legen Sie im Fenster
„SSI" fest (siehe Abschnitt „SSI").
Der Inkrementalgeber hat einen Fehler in Kanal A.
Der Inkrementalgeber hat einen Fehler in Kanal B.
Falls die Frequenz für den inkrementellen Geber zu hoch ist, ist ein Fehler aufgetreten
(Siehe Kapitel 4.4 „Inkremental").
Die erstellte Prüfsumme des Speicher-Bausteins ergibt eine Abweichung zu den ak-
tuell gespeicherten Daten des Baustein.
Fehlerdarstellung, wenn der RAM-Baustein der Reglerkarte defekt ist.
VT-HACD-DPQ | RD 30146-01-B/11.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis