Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VT-HACD-DPQ Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung Seite 61

Digitale regelelektronik für elektrohydraulische spritzgießmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth VT-HACD-DPQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 30146-01-B/11.06 | VT-HACD-DPQ
Hydraulics | Bosch Rexroth AG
61/112
BODAC Menübeschreibung 4
Erzeugt eine Momentanaufnahme (Screenshot) der aktuellen Darstel-
lung des Fensters „Echtzeitoszilloskop".
Öffnet das Fenster "Datei speichern unter", in dem Sie die Darstellung
des Signalverlaufs in einem "Windows Meta File" (WMF-Datei) spei-
chern können.
Öffnet das Fenster „Drucken". Sie erhalten einen Ausdruck des Fens-
ters „Echtzeitoszilloskop".
„Signal hinzufügen": Öffnet ein Fenster, in dem Sie über zwei Aus-
wahlmenüs analoge und digitale Signale hinzufügen.
„Signal entfernen": Öffnet ein Fenster, in dem Sie ein ausgewähltes
Signal aus dem Fenster Echtzeitoszilloskop entfernen.
Sie wählen ein Signal zum Entfernen aus, indem Sie in der „Signalan-
zeige-Legende" auf die Benennung des gewünschten Signals klicken.
Das Signal wird daraufhin mit weißem Hintergrund dargestellt. Nicht
ausgewählte Signale werden mit grauem Hintergrund dargestellt.
„Show Cursor": Stellt zwei Markierungen auf dem Signalverlauf der
dargestellten Signale dar. Wählen Sie in der „Signalanzeigen-
Legende" ein Signal aus, können Sie mit der Maus oder den Pfeiltas-
ten Rechts/Links beliebige Positionen des Signalverlaufs anfahren.
Die Koordinaten sind in der „Signalanzeigen-Legende" als X-/ und Y-
Koordinaten dargestellt.
„Hide Cursor": Entfernt die Markierungen der X-/ Y-Koordinaten aus
der Signalanzeige.
„Trigger": Öffnet ein Fenster, in dem Sie die Startbedingung zur Anzei-
ge des Signalverlaufs setzen. Über ein Auswahlmenü stellen Sie das
Signal für die Startbedingung ein. Im Eingabefeld "Trigger Units" ge-
ben Sie den Start-Parameter in der Einheit [Unit] ein.
1 s/div
Die Einteilung der Signalanzeige ist in der X-/ und Y-Koordinate mit
grünen Rasterlinien dargestellt. Die Einteilung der X-Koordinate än-
dern Sie durch einen Klick auf das vorangestellte Feld. In der momen-
tanen Darstellung durchläuft das Signal innerhalb einer Sekunde 1
Rasterfeld in X-Richtung. Wie Sie die Einteilung der Y-Koordinate
ändern, lesen Sie im Kapitel „Echtzeitoszilloskop-Signalanzeige-
Legende".
Vergrößert den in der Zeitbasis eingestellten Wert um einen Schritt.
Bei der momentanen Darstellung von 1s/div würde sich die X-Achse
auf 500ms/div vergrößern.
Verkleinert den in der Zeitbasis eingestellten Wert um einen Schritt.
Bei der momentanen Darstellung von 1d/div würde sich die X-Achse
auf 2s/div verkleinern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis