Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inkremental - Bosch Rexroth VT-HACD-DPQ Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Digitale regelelektronik für elektrohydraulische spritzgießmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth VT-HACD-DPQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 30146-01-B/11.06 | VT-HACD-DPQ

Inkremental

Inkremental –
Menü Datei
Inkremental –
Menü Controller
Inkremental -
Menü Hilfe
Das Fenster „Inkremental" enthält die Definitionen zum Verwenden eines geeigneten
Gebers für die Lageistwertmessung.
HINWEIS!
Achtung!
Die Aufbereitungselektronik für den Inkrementalgeber hat eine ma-
ximale Erkennungsfrequenz von 100 kHz. Wird diese Frequenz
überschritten, wird der Lageistwert nicht ordnungsgemäß deco-
diert.
Bei Einsatz dieses Gebertyps muss der Anwender die Maximalge-
schwindigkeit so wählen, dass unter Berücksichtigung der Auflö-
sung die Maximalfrequenz von 100 kHz nicht überschritten wird.
Abb. 17 Fenster „Inkremental"
Das Menü Datei im Fenster „Inkremental" entspricht dem BODAC Hauptfenster „Menü
Datei".
Enthält Befehle zum Lesen, Schreiben und Verändern von Parametern.
Führt Sie direkt zur Hilfe des aktuellen Themas oder in die Inhaltsseite der BODAC
Windows-Hilfe.
Mit dem Regler können Inkremental-Wegaufnehmer verwendet werden. Es dürfen
einseitige 5 Volt, einseitige 24 Volt oder 5 Volt Differential-Leitungstreiber eingesetzt
werden. Sowohl einseitige als auch phasenverschobene Leitungstreiber werden un-
terstützt. Die Rückführung kann über den diskreten Eingang Nr. 5 oder mit einem
Nullbit über den Feldbus genullt werden. Dies wird Nullpunkt-Modus genannt. Der
Hydraulics | Bosch Rexroth AG
BODAC Menübeschreibung 4
39/112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis